(CIS-intern) – Nach den schweren Stürmen „Xaver“ und „Christian“ im Jahr 2013 hat die Landesregierung ein Warftverstärkungs- und entwicklungsprogramm beschlossen, das die Halligen auch in Zeiten des Klimawandels als Siedlungsraum erhalten soll. Als eine von drei Pilotwarften wurde die Hanswarft auf der Hallig Hooge ausgewählt, die, anders als Treuberg auf […]
NF-Magazine
Kreis Nordfriesland: Antragsverfahren für staatlich geförderte Nachhilfestunden vereinfacht
(CIS-intern) – Ab sofort kommen Kinder aus ärmeren Familien bei Schulproblemen leichter an Nachhilfestunden. Weil der Bedarf nach den monatelangen Schulschließungen steigt, brauchen die betroffenen Familien keinen gesonderten Antrag mehr zu stellen. „Es reicht aus, wenn die Schule den Förderbedarf auf einem Fragebogen beschreibt und die Familie diese Erklärung in […]
„Ausgezeichneter“ Sternenhimmel über Pellworm
(CIS-intern) – Im August 2021 wurden die Inseln Pellworm und Spiekeroog im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer von der International Dark-Sky Association (IDA) aus Tucson, USA als Sterneninseln anerkannt. Da sich die beiden Inseln dazu verpflichtet haben, ihre Nachtlandschaft durch eine deutliche Beschränkung der künstlichen Beleuchtung zu erhalten, kann hier noch der prächtige […]
Ein Kalender für alle – der Nordfrieslandkalender geht online
(CIS-intern) – Am 1. September 2021 ist es soweit: Nach intensiver Vorbereitung schaltet die gemeinnützige Stiftung Nordfriesland ihren Online-Veranstaltungskalender frei. „Wir haben ihm den Namen ‚Nordfrieslandkalender‘ gegeben, weil er das komplette Kreisgebiet abdecken soll. So bietet er einen deutlich besseren Überblick als bisher darüber, was sich hier erleben lässt“, erläutert […]
Kreisweiter Warntag: Sirenentest am 9. September 2021
(CIS-intern) – Am 9. September 2021 um zehn Uhr heulen in Nordfriesland die Sirenen. „Es handelt sich allerdings nur um einen Test, um festzustellen, ob sie funktionieren. Der nächste bundesweite Warntag findet erst 2022 statt. So lange wollen wir nicht warten“, erläutert Landrat Florian Lorenzen. Foto: von Hans Braxmeier auf […]
Landrat schwer beeindruckt von Langeneß
(CIS-intern) – Landrat Florian Lorenzen bleibt seinem Versprechen treu, sich einmal im Jahr jeweils zwei Tage Zeit zu nehmen, um jeweils eine Hallig und eine Insel genauer kennenzulernen und mit Bürgern und Handlungsträgern vor Ort zu sprechen. Am 6. Juli 2021 ging er in Schlüttsiel an Bord der MS Hilligenlei, […]
Urlaub in der Region Nordfriesland
(CIS-intern) – Nordfriesland Deutschlands nördlichster Landkreis umfasst einen Großteil der deutschen Nordseeküste sowie die davorliegenden Nordfriesischen Inseln und Halligen. Dem Landkreis zugehörig ist auch die bei Touristen äußerst beliebte Insel Sylt. Im Norden der Insel im Bereich des sogenannten Ellenbogens befindet sich Deutschlands nördlichster Punkt. Das Hinterland der Region ist […]
Nordfriesland: Förderverein will Schüler bei eigenen Forschungsvorhaben unterstützen
(CIS-intern) – Viele Schülerinnen und Schüler interessieren sich brennend für wissenschaftliche Themen. Sie bei eigenen Forschungsprojekten zu unterstützen, ist das Ziel des Fördervereins Schülerforschung Nordfriesland. Der Kreis Nordfriesland tritt nur selten Vereinen bei. »Doch hier hat unser Kreistag einstimmig beschlossen, eine Ausnahme zu machen«, erklärte Landrat Florian Lorenzen am 9. […]
Zwei Jahre Rufbus Nordfriesland: Trotz Corona erfolgreich unterwegs
(CIS-intern) – Seit zwei Jahren rollt der Rufbus nun bereits über die Straßen Nordfrieslands. In dieser Zeit hat der Kreis als Aufgabenträger für den ÖPNV die Fahrpläne weiterentwickelt, eine eigene Internetseite und die Online-Buchung eingerichtet. Über 7.000 Buchungen sind bei den vier Rufbuszentralen eingegangen, seit der erste Fahrgast am 1. […]
Verarbeitung von Lebensmitteln: Neues Angebot: Online-Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz
(CIS-intern) – Wer gewerbsmäßig Lebensmittel verarbeiten oder zubereiten will, muss zuvor an einer Hygiene-Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz teilgenommen haben. Das Gesundheitsamt des Kreises Nordfriesland bietet sie jetzt online an. Ab Montag, dem 2. August, sind Anmeldungen möglich, die ersten Belehrungen finden zwei Tage später statt. Foto: Symbolfoto – von Steve […]