(CIS-intern) – Am 1. Januar 2021 findet der nächste Fahrplanwechsel im Busverkehr statt. Er bringt mehrere Änderungen mit sich: Nördliches Nordfriesland: Die Linie R110 (Niebüll-Süderlügum-Klanxbüll) fährt sonntags nicht mehr. Zum einen rechtfertigt die geringe Anzahl der Fahrgäste keinen Zwei-Stunden-Takt, zum anderen werden fast zeitgleich alternative Fahrten mit dem Rufbus angeboten. […]
NF-Magazine
Es steigt wieder ein wenig: Kreis NF-Info: Corona-Zahlen vom 7.12.2020
die aktuellen statistischen Corona-Daten für den Kreis Nordfriesland: 210 Personen in Quarantäne, davon 183 auf dem Festland und 27 auf den Inseln. Davon 45 infizierte Personen, davon 40 auf dem Festland und 5 auf den Inseln • Neuinfektionen im Vergleich zu gestern: + 9 • Inzidenz laut RKI: 19,3 Neuinfektionen […]
Moin-Lieblingsland-Shop hilft gemeinnützigen Projekten in der Region
(CIS-intern) – 2025,51 Euro Spenden gehen an TSV Goldebek, KiTa Rödemis und DRK Tönning/ Witzwort. Echt, sympathisch, modern und immer nah an den Menschen: Die Standortkampagne MOIN LIEBLINGSLAND wurde vom Kreis und der Wirtschaftsförderung Nordfriesland gegründet. Sie bewirbt die lebens- und liebenswerten Seiten unserer Region und zeigt, wie attraktiv Nordfriesland […]
Neue Sozialraumverträge für Jugend- und Eingliederungshilfe unterzeichnet
(CIS-intern) – Bereits zum vierten Mal hat der Kreis Nordfriesland seine Sozialraumverträge für die Jugend- und Familienhilfe sowie die Eingliederungshilfe für unter 18-jährige Menschen mit Behinderungen öffentlich ausgeschrieben. Am 3. Dezember 2020 unterzeichneten Landrat Florian Lorenzen und sieben freie Träger der Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe für unter 18-Jährige Vereinbarungen für […]
Messehalle Husum: Probelauf des Impfzentrums für Nordfriesland
(CIS-intern) – Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg hat heute (3. Dezember) an einem Probelauf des nordfriesischen Impfzentrums in Husum teilgenommen. Garg: „Aufbau und Betrieb der Impfzentren sind logistische Mammutaufgaben – von der Terminierung über die Beschaffung und Lagerung des Impfstoffes bis hin zum Datencontrolling, in der den Ärztinnen und Ärzten die […]
Kreis Nordfriesland: Neue Verordnung, wo muss ich jetzt Maske tragen?
(CIS-intern) – In Fußgängerzonen, Haupteinkaufsbereichen und anderen innerörtlichen Bereichen, in Straßen und auf Plätzen mit vergleichbarem Publikumsverkehr, in denen typischerweise das Abstandsgebot nicht eingehalten werden kann, sowie auf Bahnhöfen müssen Fußgängerinnen und Fußgänger eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Das schreibt das Land Schleswig-Holstein in seiner neuen Verordnung vom 29. November vor. Grundsätzlich […]
Und ab, in den hohen Norden – Einfamilienhäuser boomen derzeit in Nordfriesland
(CIS-intern) – Nordfriesland ist in. Zumindest lassen dies die Zahlen der Baubeantragungen in dieser Region vermuten. Und Nordfriesland besonders, denn kaum wird ein Bauabschnitt freigegeben und schon sind die einzelnen Baugrundstücke schnell gekauft und es entstehen schöne Einfamilienhäuser, die anscheinend quasi über Nacht aus dem Boden gestapft wurden. Nordfriesland gilt […]
Der 3D-Druck ist auf dem Vormarsch
(CIS-intern) – Bei genauerem Hinschauen kann man schnell bemerken, dass der sogenannte 3D-Druck eine immer größere Rolle in der industriellen Fertigung spielt. Besonders die Kunststoffe, die man unter der Bezeichnung Polyamide zusammenfasst, beschleunigen diese Entwicklung. In den Anfängen, als es zu einem regelrechten Boom des 3D-Drucks kam, ging es vor […]
Kreis Nordfriesland: Geflügelpest in Nutztierbestand festgestellt. 1000 Tiere betroffen
(CIS-intern) – Trotz des landesweiten Aufstallungsgebotes wurde in einem Betrieb in der Gemeinde Emmelsbüll-Horsbüll im nördlichen Nordfriesland das Geflügelpest-Virus festgestellt. Am 16. November abends übermittelte das Friedrich-Loeffler-Institut dem Kreis das positive Testergebnis. Es handelt sich um das Virus H5N8. Von den über 1.000 Enten, Gänsen und Masthähnchen in der betroffenen […]
Kreis NF-Info: Corona-Zahlen vom 10.11.2020
die aktuellen statistischen Corona-Daten für den Kreis Nordfriesland: 1971 Personen in Quarantäne, davon 1886 auf dem Festland und 85 auf den Inseln. Davon 204 infizierte Personen, davon 193 auf dem Festland und 11 auf den Inseln Neuinfektionen im Vergleich zu gestern: + 11 Inzidenz laut RKI: 65,7 Neuinfektionen […]