(CIS-intern) – Am 12. Januar 2023 fand im Husumer Kreishaus ein hoher Festakt zu Ehren von Bettina Sprengel aus Niebüll statt. Sie hat sich seit Jahrzehnten mit weit überdurchschnittlichem Einsatz für die Entwicklung ihrer Heimatstadt und damit für das Allgemeinwohl engagiert. Die obersten Repräsentanten des Kreises Nordfriesland, Kreispräsident Manfred Uekermann […]
Nachrichten
Von Hamburg bis Nordfriesland: Deutschlands Norden mit dem Wohnmobil erleben
(CIS-intern) – Norddeutschland ist eine wunderschöne Region, die man am besten mit dem Wohnmobil erkunden kann. Die weitläufigen Landschaften bieten unendlich viele Möglichkeiten für interessante Ausflüge und spannende Erlebnisse. Land und Leute sind gar nicht so rau, wie immer vermittelt wird. Die Vorteile des Reisens mit dem Wohnmobil Der Norden […]
Steigende Energiekosten: Kreis Nordfriesland entlastet seine Bürger noch stärker als bisher
(CIS-intern) – Im September 2022 beschloss der nordfriesische Kreistag, einen mit fünf Millionen Euro ausgestatteten Entlastungsfonds für nordfriesische Bürgerinnen und Bürger einzurichten. Antragsberechtigt sind alle, die die stark steigenden Kosten für Strom und Heizung nicht aufbringen können und die bei den anderen staatlichen Programmen wie Grundsicherung und Wohngeld durchs Raster […]
Kreis Nordfriesland eröffnet eigenen Kanal auf Instagram
(CIS-intern) – Am 18. Januar 2023 hat der Kreis Nordfriesland einen eigenen Kanal auf Instagram eröffnet. »Seit fünfeinhalb Jahren sind wir auf Facebook vertreten. Unser dortiger Auftritt hat sich sehr bewährt: Wir machen das Handeln der Verwaltung transparent und beantworten regelmäßig Fragen von Bürgerinnen und Bürgern«, erklärt Landrat Florian Lorenzen. […]
Neue Lammprinzessin oder neuer Lammprinz für Nordfriesland gesucht
(CIS-intern) – Wer möchte Nordfriesland, seine Landwirtschaft und seine regionalen Kultur- und Genussprodukte vom Schaf auf (über-)regionalen Messen und Veranstaltungen repräsentieren? Nordfrieslamm sucht ab sofort eine neue Lammprinzessin oder einen Lammprinzen für eine zweijährige ehrenamtliche Amtszeit. Nordfrieslamm ist eine Kampagne des Kreises und der Wirtschaftsförderung Nordfriesland sowie des Fördervereins Nordfriesische […]
Land fördert Neubau der Mittelbrücke in Wyk auf Föhr mit neun Millionen Euro
(CIS-intern) – WYK/KIEL. In Wyk auf Föhr entsteht mit Hilfe des Landes ein neues touristisches Highlight: Die marode Mittelbrücke wird abgerissen und durch eine neue ersetzt. Das Land steuert neun Millionen Euro bei. Tourismusminister Claus Ruhe Madsen überreichte dazu gestern (16. Januar) den Förderbescheid an Wyks Bürgermeister Hans-Ulrich Hess. „Die […]
Feuerwerk in Nordfriesland: Wo es verboten ist, ist es verboten… – und wie erlaubt – Tipps
(CIS-intern) – Vom 29. bis zum 31. Dezember dürfen Silvesterknaller verkauft und am 31. Dezember und 1. Januar verwendet werden. Dies ergibt sich aus der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz. Der Kreis Nordfriesland weist darauf hin, dass das Knallen in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen, Flüchtlingsunterkünften sowie besonders […]
Nordfriesischer Katastrophenstab übte Sturmflutszenario
(CIS-intern) – Am 5. und 6. Dezember 2022 fand im Husumer Kreishaus eine Übung des nordfriesischen Katastrophenstabes statt. Fachleute der Landesfeuerwehrschule in Harrislee hatten in Zusammenarbeit mit dem Katastrophenschutz Nordfriesland ein Sturmflutszenario ausgearbeitet. Es setzte sich aus etlichen lebensnahen Gefahrenlagen zusammen, auf die der Stab reagieren musste. »Das waren zwei […]
Kreis NF: Einführung des Bürgergeldes zum 1. Januar: Licht und Schatten für die Bürger
(CIS-intern) – Ab dem 1. Januar 2023 wird auch im Jobcenter Nordfriesland das Bürgergeld eingeführt. Es löst das Arbeitslosengeld II ab. Landrat Florian Lorenzen und der Leiter des Jobcenters, Axel Scholz, stellten die Neuerungen am 13. Dezember in einem Pressegespräch im Husumer Kreishaus vor. »Der Bundesgesetzgeber hat die Förderung der […]
Nordfriesland: Änderungen im Schüler- und Regionalverkehr ab 11. Dezember
(CIS-intern) – Am 11. Dezember 2022 findet der nächste Fahrplanwechsel im Busverkehr in Nordfriesland statt. Ein Schwerpunkt der Änderungen liegt dieses Mal auf dem Netz Mitte, das von der Rohde Verkehrsbetriebe GmbH betrieben wird. Es umfasst die Verbindungen rund um Bredstedt, inklusive der Fahrten von Bredstedt nach Husum sowie von […]