Post an alle Haushalte – Steigende Energiekosten: So unterstützt der Kreis Nordfriesland seine Bürger

NF-Magazine

(CIS-intern) – In der nächsten Woche erhalten sämtliche Haushalte in Nordfriesland Post von der Kreisverwaltung. „Die explodierenden Preise für Gas, Öl und Strom überfordern die finanziellen Möglichkeiten vieler Bürgerinnen und Bürger. Deshalb haben wir die staatlichen Unterstützungsmöglichkeiten in einem Faltblatt zusammengefasst“, erläutert Landrat Florian Lorenzen. Die Postwurfsendung geht auf die […]

30 neue Nationalpark-Ecken bereichern Kitas und Schulen

NF-Magazine

(CIS-intern) –  In den Nationalpark-Kitas und -Schulen ist in diesen Wochen die Freude darüber groß, dass der Nationalpark Wattenmeer nun bei ihnen noch präsenter ist: 30 Bildungseinrichtungen in Nordfriesland und Dithmarschen haben von der Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer eine eigene „Nationalpark-Ecke“ erhalten – eine interaktive Lernausstellung für Kinder und Jugendliche zum […]

Kreis Nordfriesland und seine Ämter auf dem Festland und den Inseln sparen Energie ein

NF-Magazine

(CIS-intern) –  Um einen möglichen Gasmangel und weiter steigende Energiekosten im Winter abzufedern, fordert die Bundesregierung alle Verbraucherinnen und Verbraucher zum Energiesparen auf. Zwei Verordnungen, die kurz- und mittelfristig zur Sicherung der Versorgung beitragen sollen, hat sie dafür auf den Weg gebracht. Auch die Kreisverwaltung und die kreisangehörigen Kommunen in […]

Neun neue Nationalpark-Partner wurden aufgenommen

NF-Magazine

(CIS-intern) – Die Gemeinschaft der Nationalpark-Partner in Schleswig-Holstein wächst weiter: Im Rahmen einer Feierstunde sind jetzt neun Mitglieder in den Kreis aufgenommen wurden. Willkommen geheißen wurden sie vom Leiter der Nationalparkverwaltung Michael Kruse sowie von Anja Szczesinski als Vorsitzende des Vergaberates. Die anhaltende Nachfrage potenzieller Partner sei ein Zeichen der […]

Energiekosten: Bürger-Hotline des Kreises Nordfriesland zu Unterstützungsleistungen gut angelaufen

NF-Magazine

(CIS-intern) – Wem stehen in Zeiten steigender Energiekosten staatliche Unterstützungen zu und wo können sie beantragt werden? Antworten auf diese Fragen erhalten Nordfriesinnen und Nordfriesen seit dem 4. Oktober 2022 über die Bürger-Hotline 04841 67-210 der Kreisverwaltung. »Unser telefonisches Beratungsangebot wird gut angenommen. Über 600 Anrufe zu diesem Thema sind […]

Dorfgemeinschaftshaus in der Gemeinde Ahrenviölfeld bekommt eine 3/4 Million Euro Förderung

NF-Magazine

(CIS-intern) – KIEL. Die Gemeinde Ahrenviölfeld (Kreis Nordfriesland) bekommt ein neues Dorfgemeinschaftshaus mit Feuerwehrgerätehaus. Das Land unterstützt das Projekt im Rahmen der Ortskernentwicklung mit rund 750.000 Euro aus Mitteln der gemeinsam mit dem Bund finanzierten „Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK). Bewilligungsbehörde ist das Landesamt für Landwirtschaft, […]

Banksy & Co. auf Föhr? Pop-Up-Galerie am Sandwall zeigt letzte Ausstellung für 2022

NF-Magazine

(CIS-intern) –  Wyk auf Föhr, 07. Oktober 2022 – Die Pop-Up-Galerie im Musikpavillon am Sandwall schließt nach einem abwechslungsreichen Sommerhalbjahr im Herbst wieder ihre Pforten. Damit endet bereits zum zweiten Mal eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Künstler Andreas Petzold und der Föhr Tourismus GmbH (FTG), die den Musikpavillon mit ihrem […]

Neues Fachbuch über die Marschbahn von Hamburg nach Westerland

NF-Magazine

(CIS-intern) – Die Marschbahn, die in Elmshorn von der Hauptstrecke Hamburg-Altona–Neumünster abzweigt, gehört zu den bekanntesten Bahnlinien in Deutschland. Bis zu ihrem heutigen Endbahnhof Westerland legen die Züge mehr als 200 Kilometer zurück und passieren auf ihrer Fahrt höchst interessante Bauten wie die beeindruckende Hochbrücke Hochdonn über den Nord-Ostsee-Kanal, die […]

Copyright All right reserved With Love Theme: Seek by ThemeInWP