(CIS-intern) – Reußenköge, 14. Juni 2022 – Im nordfriesischen Dorf Dörpum, einem Ortsteil von Bordelum, beginnt am 14. Juni der Bau der vierten Elektrolyse-Anlage des Projekts eFarm. Die Wasserstoffproduktion soll im September dieses Jahres starten. Mit Strom von lokalen Wind- und Solarparks sollen dort bis zu 35 Tonnen grüner Wasserstoff […]
Nachrichten
Was kann man an der Ostsee erleben?
(Werbung) – Es muss nicht immer der Urlaub in der Karibik sein. Viele Menschen möchten gerade im Sommerurlaub das Meer und den Strand genießen. Dafür nehmen die meisten eine weitere Reise in den Süden in Kauf. Dabei ist sind die Nord- und auch die Ostsee direkt vor der Haustür. Gerade […]
Nationalpark Wattenmeer Friedrichskoog: Nachwuchs bei den Seehunden
(CIS-intern) – Sie sind die vielleicht bekanntesten Bewohner des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – und in diesen Tagen wird bei den Seehunden der Nachwuchs geboren. Der wattenmeerweite Bestand dieser Meeressäuger ist seit einigen Jahren mit rund 10.000 Geburten pro Jahr stabil. An der schleswig-holsteinischen Nordseeküste wurden 2021 mehr als 5.000 junge […]
Geflügelpest in Nordfriesland: Geflügelpest in Dagebüll: Schutzzone wird in Überwachungszone überführt
(CIS-intern) – Aufgrund eines Ausbruchs der Geflügelpest in Dagebüll legte der Kreis Nordfriesland am 15. Mai 2022 um die betroffene Geflügelhaltung herum eine Schutzzone und eine Überwachungszone fest. Sie umfassten einen Radius von drei beziehungsweise zehn Kilometern. Mit Wirkung ab dem 6. Juni wird die Schutzzone wieder aufgehoben und in […]
Multimar Wattforum Tönning: Ausstellung und Vortrag zu Mikroplastik im Meer
(CIS-intern) – Am Vorabend des World Ocean Day, dem Welttag der Meere, lädt das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum am Dienstag, den 7. Juni 2022 um 19:00 Uhr zu einer Ausstellungseröffnung des Projekts „weniger ist meer“ ein. Im Forum vor dem Großaquarium stellen die Initiatorinnen Caroline Höschle und Lauren Grüterich ihr innovatives […]
Nordfriesland tritt für ein gutes Klima erneut in die Pedale
(CIS-intern) – Vom 4. bis 24. Juni 2022 werden im Kreisgebiet so viele Radkilometer wie möglich zurückgelegt – auf dem Schul- und Arbeitsweg und in der Freizeit. Unter dem Motto „Nordfriesland steigt auf. 21 Tage. Mit Dir. Für Klimaschutz und Radverkehrsförderung.“ beteiligt sich der Kreis Nordfriesland erneut am Wettbewerb „STADTRADELN“. […]
Geflüchtete aus Ukraine werden demnächst vom Jobcenter Nordfriesland betreut
(CIS-intern) – Rund 1.100 aus der Ukraine geflüchtete Menschen hat die Ausländerbehörde des Kreises Nordfriesland bislang registriert. Etwa 570 von ihnen sind im erwerbsfähigen Alter. Ab dem 1. Juni wird das Jobcenter NF versuchen, sie in Arbeit zu vermitteln. »Das stellt eine enorme Herausforderung für alle Beteiligten dar. Trotzdem hoffen […]
Zensus 2022: Nordfriesen haben Fragen zur Gebäude- und Wohnungszählung? Es gibt eine Hotline für alles
(CIS-intern) – In diesen Tagen erhalten viele Nordfriesen einen Fragebogen zur Gebäude- und Wohnungszählung im Rahmen des Zensus 2022. „Nun klingelt bei uns ständig das Telefon, weil etliche mitteilen wollen, sie hätten ihre Auskunftspflichten bereits vollständig erfüllt. Doch das ist ein Irrtum: Auch bei ihnen kann bald ein Erhebungsbeauftragter vor […]
Föhr: Startschuss für „Sandaufspülung Utersum 2022“
(CIS-intern) – Utersum/Föhr. Vor der Gemeinde Utersum auf der Insel Föhr wurde zuletzt vor zwei Jahrzehnten Sand aufgespült. Zwischen Ende Mai und Ende August 2022 wird sich diese Küstenschutzmaßnahme nun wiederholen. Der Startschuss für das Projekt „Sandaufspülung Utersum 2022“ fällt allerdings schon am 9. Mai: Dann wird damit begonnen, neun […]
Der Kreis Nordfriesland hat ein kreisweites Radverkehrskonzept in Auftrag gegeben
(CIS-intern) – Mit klugen Maßnahmen soll der Umstieg vom Auto aufs Fahrrad im Alltag beispielsweise für Pendler erleichtert werden – auch außerhalb der Städte. Die Regionen werden in Workshops beteiligt. Eine solche Regionalkonferenz für das Amtsgebiet Nordsee-Treene und die Stadt Husum beginnt am 3. Mai um 19 Uhr in der […]