Amrum: Seenotretter, Fischer und Hubschrauberbesatzung im Einsatz für erkrankten Fischer

NF-Magazine

Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben am Donnerstagabend, 12. April 2018, einen schwer erkrankten Fischer zum Festland gebracht. Er wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Dem Rettungseinsatz, der bei starken bis stürmischen Winden mit Schauerböen etwa zwei Seemeilen (ca. 3,6 Kilometer) westlich von Süderoogsand stattfand, war ein aufwändiges […]

Landärzte weiterhin Mangelware

NF-Magazine

Der Ärztemangel in den ländlichen Regionen gehört zu den dringendsten Problemen in Schleswig-Holstein und besonders in Nordfriesland. Die jungen Ärzte zieht es in Städte wie Hamburg oder Berlin und sogar ins Ausland. Die Jobs in den Großstädten bieten mit ihren großen Gesundheitszentren bessere Chancen für die Zukunft. Hinzu kommt oftmals […]

Ehemaliger Messechef Peter Becker wechselt zur ARGE Netz

NF-Magazine

Peter Becker, langjähriger Chef der Messe Husum & Congress, wird neuer Leiter der Abteilung Recht und Finanzen der ARGE Netz GmbH & Co. KG. Becker bleibt damit der Erneuerbaren Branche treu: Als Geschäftsführer der Messe Husum & Congress hatte er die Husum Wind als Leitmesse für den deutschsprachigen Windenergiemarkt etabliert. […]

Spartipps für den Alltag

NF-Magazine

Hier etwas Außerplanmäßig geshoppt oder dort einmal essen gegangen – manchmal rinnt einem das Geld nur so durch die Finger. Viele stellen sich die Frage, ob sich hier und da im nicht etwas Geld einsparen lässt. Auf die Finanzen zu achten hört sich nach Verzicht an. Doch mit ein paar […]

Nordfriesland: THW und Feuerwehr unterstützen Rettungsdienst im Schnee

NF-Magazine

Aufgrund der starken Schneefälle im nördlichen Nordfriesland sind die Neben- und teils auch die Hauptwege nur noch unter Schwierigkeiten befahrbar. »Ich bin den freiwilligen Feuerwehren und dem Technischen Hilfswerk sehr dankbar dafür, dass sie unseren Rettungsdienst wieder unterstützen, damit kein Rettungswagen sich im Einsatz festfährt«, erklärt Landrat Dieter Harrsen. Fotos […]

Weiterführung der Westküstenleitung von Klixbüll (Niebüll) nach Dänemark

NF-Magazine

Die Westküstenleitung wird europäisch: Mit einem fünften Abschnitt nach Dänemark soll in Zukunft Erneuerbarer Storm von Deutschland nach Dänemark fließen können und umgekehrt. Um die Planungen für diesen Leitungsabschnitt gut vorzubereiten und Bürgerinnen und Bürger sowie Verbände und Kommunen frühzeitig einzubeziehen, startet das Energiewendeministerium am 18. April ein Dialogverfahren in […]

GreenTEC Campus auf der New-Energy-Messe: Die E-Mobilität ein Stück voran gebracht

NF-Magazine

Das neue Probeauto des GreenTEC Campus – ein rein elektrischer Smart – war nicht nur ein hübscher Hingucker, sondern auch Aufhänger für viele E-Mobilitäts-Gespräche mit Besuchern der New-Energy-Messe in Husum. Seit vielen Jahren vermittelt der GreenTEC Campus Elektroautos und leistet zusammen mit der eE4mobile e.G. Aufklärungs- und Überzeugungsarbeit für die […]

Nordfriesland – Vorsicht mit Silvesterböllern

NF-Magazine

Vom 28. bis zum 31. Dezember 2017 dürfen Silvesterknaller verkauft und am 31. Dezember und 1. Januar verwendet werden. Dies ergibt sich aus der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz. Foto: Pixabay.com / FreePhotos Der Kreis Nordfriesland weist darauf hin, dass das Knallen in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen […]

Das sind die Top 3 Immobilientrends in 2018

NF-Magazine

Der Bauboom in Deutschland nimmt in Zeiten niedriger Zinsen kein Ende. Immer mehr Menschen sind dazu bereit, ihr Kapital in eine Immobilie zu investieren, um von einer günstigen Finanzierung zu profitieren. Entsprechend leicht können sich in Anbetracht dieser Gemengelage auch verschiedene Trends ausbilden. Wir werfen einen Blick auf die Entwicklungen […]

Nordfriesland Dauerregen: Veterinäramt ahndet zahlreiche Verstöße gegen den Tierschutz

NF-Magazine

"Bei den aktuellen Wetterverhältnisse dürfen keine Tiere mehr draußen auf durchnässten Wiesen stehen", stellt Kreisveterinär Dr. Dieter Schulze fest. Aufgrund der Vielzahl der landwirtschaftlichen Betriebe in Nordfriesland kann das Veterinäramt des Kreises nicht selbst flächendeckende Kontrollen durchführen. "Wir erhalten jedoch Meldungen von Ordnungsämtern oder Bürgern, denen wir unverzüglich nachgehen. Wir […]

Copyright All right reserved With Love Theme: Seek by ThemeInWP