Neue App bietet Orientierung im deutschen Bildungssystem und über Frühe Hilfen

NF-Magazine

Eine Smartphone-App, die alle Bildungsangebote für Neuzugewanderte und andere Interessierte in der Region enthält, und das in mehreren Sprachen – dieses neue Angebot stellten Landrat Dieter Harrsen und die Koordinatorin der Bildungsangebote für Neuzugewanderte des Kreises Nordfriesland, Karolin Kessel, am 6. September in einem Pressegespräch im Husumer Kreishaus vor. Am […]

Nordsee-Inselhopping per Fahrrad

NF-Magazine

Die nordfriesische Insel- und Halligwelt ist einzigartig und abwechslungsreich – kleine, weltenferne Halligen und mondäne Seebäder gibt es, Trauminseln mit endlosen Stränden und weites, wildes Watt. Jeder einzelne Ort ist gewiss einen eigenen Urlaub wert, aber zusammen erlebt ist es eine ganz besondere Reise. Insel- und Hallig-Hopping also fern vom […]

Mangelnde Mülltrennung wird teuer in Nordfriesland

NF-Magazine

Ab sofort werden die Gelben Tonnen und Container in Nordfriesland vor der Abfuhr verstärkt kontrolliert. Der Grund: Immer häufiger landen in der Sortieranlage in Kummerfeld Speisereste, Bioabfälle, Alttextilien, Altglas und Windeln – nichts davon gehört in die Gelbe Tonne. Foto: Mario De Mattia »Die Gelben Tonnen sind ausschließlich für Verkaufsverpackungen […]

Kreis lobt Wettbewerb für Gemeinden aus – Ziel: Sicherung der Daseinsvorsorge

NF-Magazine

Wollen kleinere Gemeinden auch im demographischen Wandel zukunftsfähig bleiben, müssen sie eng mit ihren Nachbargemeinden zusammenarbeiten. „Daran führt kein Weg vorbei. Jetzt ist es uns gelungen, Bundesmittel einzuwerben, um Kooperationsprozesse vor Ort zu fördern“, freut sich Landrat Dieter Harrsen. Allerdings reicht das Geld nicht für alle nordfriesischen Orte. Deshalb lobt […]

Vogelkiek auf Nordstrand

NF-Magazine

Es ist zwei Stunden vor Hochwasser und die Nordsee kommt zurück. Weite Teile des Wattenmeeres nördlich von Nordstrand sind bereits überflutet und das Wasser strahlt im milden, tiefen Licht der späten Nachmittagssonne. Mit dem Wasser kehren die Vögel zurück; tausende, zigtausende, von Watvögeln fressen sich im Watt satt – und […]

Afrikanische Schweinepest (ASP): Tierseuchenübung mit Dänemark durchgeführt

NF-Magazine

Um sich auf einen möglichen Ausbruch der Tierseuche vorzubereiten, haben sich in Schleswig-Holstein das Umweltministerium in Kiel sowie die Kreise Nordfriesland und Schleswig-Flensburg am 29.1.2019 an der mehrtägigen Tierseuchenübung zu ASP in Dänemark beteiligt. Auf Bundesebene wurde die Übung durch das Bundeministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) koordiniert. Ausgehend von […]

Jobcenter NF: Vermittlungszahlen 2017 gesteigert

NF-Magazine

Das Jobcenter Nordfriesland hat im Jahr 2017 mehr Langzeitarbeitslose in sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze vermittelt als in den Vorjahren: »Mit 2.032 Vermittlungen liegen wir um rund zwölf Prozent über dem Wert von 2016 und um sieben Prozent über dem von 2015«, freut sich Landrat Dieter Harrsen. Auch die Vermittlungen in Ausbildungsverhältnisse haben […]

Mit dem Baby in den Urlaub: Tipps und Tricks

NF-Magazine

Wenn es zum ersten Mal mit dem Baby in den Urlaub geht, stehen junge Eltern meist vor einer großen Herausforderung, denn die erste Reise mit dem Nachwuchs ist ganz anders als ein Urlaub unter Erwachsenen. Ganz gleich, ob direkt eine Flugreise in die Sonne bevorsteht oder lieber ein Strandurlaub auf […]

28. Nordfriesisches Sommer-Institut: Sechs friesische Themen von Fachleuten allgemeinverständlich erklärt

NF-Magazine

Mit einer abwechslungsreichen Reihe von sechs Veranstaltungen wendet sich das Nordfriisk Instituut in Bredstedt im 28. Nordfriesischen Sommer-Institut 2018 an Einheimische und Feriengäste gleichermaßen. Dr. Christian Ring, Direktor der Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde, eröffnet den Reigen und erläutert am 4. Juli den aktuellen Forschungsstand über „Emil Nolde im […]

Copyright All right reserved With Love Theme: Seek by ThemeInWP