Vier „Neue“ sind in den Kreis der Nationalpark-Partner aufgenommen worden – und drei davon sind Städte. Damit ist die Zahl der Nationalpark-Partnerkommunen in Schleswig-Holstein auf zehn gestiegen. „Wir freuen uns, dass sich nun auch Niebüll, Tönning und Garding durch die Partnerschaft zu ‚ihrem‘ Nationalpark bekennen“, sagte der Leiter der Nationalparkverwaltung […]
Nachrichten
Restaurierung des Künstlerhauses Schmidt in Aventoft beginnt
Der Startschuss für die Restaurierung des Künstlerhauses Schmidt im Fischerweg 6 in Aventoft fällt am Tag des offenen Denkmals um 15.30 Uhr. Damit beginnt am Sonntag, den 9. September, die notwendige Gesamtinstandsetzung des als „altes Küster-Schulhaus“ bekannten Gebäudes, das das Berliner Künstlerehepaar Ruth und Rolf Dietrich Schmidt Anfang der 1970er […]
Jobcenter NF: Vermittlungszahlen 2017 gesteigert
Das Jobcenter Nordfriesland hat im Jahr 2017 mehr Langzeitarbeitslose in sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze vermittelt als in den Vorjahren: »Mit 2.032 Vermittlungen liegen wir um rund zwölf Prozent über dem Wert von 2016 und um sieben Prozent über dem von 2015«, freut sich Landrat Dieter Harrsen. Auch die Vermittlungen in Ausbildungsverhältnisse haben […]
Mit dem Baby in den Urlaub: Tipps und Tricks
Wenn es zum ersten Mal mit dem Baby in den Urlaub geht, stehen junge Eltern meist vor einer großen Herausforderung, denn die erste Reise mit dem Nachwuchs ist ganz anders als ein Urlaub unter Erwachsenen. Ganz gleich, ob direkt eine Flugreise in die Sonne bevorsteht oder lieber ein Strandurlaub auf […]
28. Nordfriesisches Sommer-Institut: Sechs friesische Themen von Fachleuten allgemeinverständlich erklärt
Mit einer abwechslungsreichen Reihe von sechs Veranstaltungen wendet sich das Nordfriisk Instituut in Bredstedt im 28. Nordfriesischen Sommer-Institut 2018 an Einheimische und Feriengäste gleichermaßen. Dr. Christian Ring, Direktor der Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde, eröffnet den Reigen und erläutert am 4. Juli den aktuellen Forschungsstand über „Emil Nolde im […]
Deichverstärkung des Hauke-Haien-Kooges beginnt
1960 war der Hauke-Haien-Koog eingedeicht worden und der heutige Fährhafen in Schlüttsiel wurde eingerichtet. Die Deiche im Norden und Süden Schlüttsiels haben seitdem vielen Sturmfluten getrotzt. Nun werden sie erhöht. Mit symbolischen Spatenstichen durch Johannes Oelerich, Direktor des Landesbetriebs für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN.SH), Kurt Hinrichsen, stellvertretender Bürgermeister von […]
Nordfriesland radelt für ein gutes Klima
Es wird wieder in die Pedale getreten. Der Kreis Nordfriesland nimmt vom 16. Juni bis zum 6. Juli 2018 an dem bundesweiten Wettbewerb »Stadtradeln« teil. Foto: Kreis Nordfriesland / Stadtradeln 2018: Das Team der Kreisverwaltung (es kommen sicherlich noch weitere Kolleginnen und Kollegen hinzu, der Wettbewerb hat ja noch nicht begonnen); […]
Pannen bei der Baufinanzierung vermeiden
Wer sich überlegt ein Haus zu bauen oder ein fertiges Eigenheim zu kaufen sollte sich schon frühzeitig mit der Finanzierung auseinandersetzen. Das Wichtigste bei der Hausfinanzierung ist, dass ein gewisses Eigenkapital vorhanden ist. Auch wenn einige Banken einen Eigenkapitalanteil von nur 10 oder 20 % des Kaufpreises oder der Baukosten […]
Nordfriesen denken langfristig bei der Geldanlage
Nordfriesen sind bei der Geldanlage nicht unbedingt bekannt dafür, dass sie besonders hohe Risiken eingehen. Dennoch legt der eine oder andere heute sein Geld lieber in Aktien an, als es auf dem Sparbuch zu belassen – zu Recht. Die Zinsen für festverzinsliche Anlagen sind schon seit Jahren auf dem Tiefpunkt. […]
Wie Nordfriesen mit den niedrigen Zinsen umgehen
Das nun schon seit einigen Jahren anhaltende historisch niedrige Zinsniveau sorgt weiterhin für großen Unmut bei den nordfriesischen Sparern. Auch in diesem Jahr ist allem Anschein nach keine Besserung zu erwarten. Ganz im Gegenteil: Erst kürzlich kam es zu weiteren Zinssenkungen bei der für Tages- und Festgeldanlagen zu den Marktführern […]

