Körper fit halten

NF-Magazine

(CIS-Verbrauchertipps) – Eigentlich ist das Wetter in Nordfriesland ideal, um den eigenen Körper richtig fit zu halten. Besonders gut eignen sich dafür die kalten, stürmischen Tage. Zu solchen Zeiten sind gerade Spaziergänge besonders sinnvoll. Dadurch kann unser Immunsystem deutlich gestärkt werden. Weniger nützlich sind hingegen warme Tage. Doch in den […]

Finanzausgleich: Kreis Nordfriesland mahnt faire Behandlung an

NF-Magazine

(CIS-intern) – In einer Sondersitzung wandte sich der nordfriesische Kreistag am 18. Oktober mit einer einstimmig beschlossenen Resolution zur künftigen Verteilung von Steuermitteln zwischen der Landes- und der kommunalen Ebene an die Landesregierung. »Die jüngsten Vorschläge des Landes haben uns zutiefst enttäuscht. Vor der Wahl und im Koalitionsvertrag wurde zugesichert, […]

Deichverstärkung Dagebüll vor der Fertigstellung

NF-Magazine

Umweltminister Jan Philipp Albrecht hat die Deichverstärkung Dagebüll als Vorzeigeprojekt zum Küstenschutz in der Region gewürdigt: „Mit dem neuen Klimadeich schützen wir die Küste und die Menschen auf Jahrzehnte. Der jüngste Bericht des Weltklimarates zum Anstieg des Meeresspiegels hat gezeigt, wie wichtig und richtig es ist, den Küstenschutz in Schleswig-Holstein […]

Traum-Reise nach Skandinavien

NF-Magazine

Wollen Sie die schönen Naturwunder Nordeuropas entdecken? Dann helfen wir Ihnen eine Reise in die skandinavischen Länder zu organisieren. Von Stavanger, Norwegen, aus können Sie einen Ausflug durch den magischen Lysefjord unternehmen. Oder bestaunen Sie die atemberaubende Aussicht vom felsigen Plateau Preikestolen. In Roskilde, Dänemark, können Sie das Wikingerschiffsmuseum besuchen, […]

St. Peter-Ordings Strände wandern und werden digital erfasst

NF-Magazine

Kilometerweite Sandstrände, Dünen, Priele, Wattenmeer – das gibt es an der deutschen Nordseeküste nur in St. Peter-Ording. Die einzigartige Naturausstattung ist eine touristische und ökologische Top-Attraktion. Dabei ist die im Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer liegende Landschaft hochdynamisch. Der Strand wandert, die Hochwasserlinie weicht vielerorts gen Osten zurück, Dünen wachsen. Umweltminister […]

Gute Gründe auszuwandern

NF-Magazine

Immer mehr Menschen denken darüber nach. Es gibt so viele unterschiedliche Gründe zum Auswandern. Freiheit, Abenteuer aber auch Steuern reizen. Letzteres wird immer interessanter. Deutschland liegt mit seiner Steuerlast viel zu hoch, demnächst kommt noch die CO2 Steuer hinzu, die zu weiteren hohen Belastungen führt. Nicht zu vergessen die hohen […]

Drohnen sind im Nationalpark verboten

NF-Magazine

Jetzt sausen sie wieder durch die Lüfte: Die Outdoor-Saison hat begonnen und mit ihr die Präsenz von Drohnen in der Natur – auch im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Dabei ist der Einsatz der kleinen Flugkörper, egal ob zu gewerblichen oder privaten Zwecken, in diesem wie anderen Schutzgebieten generell verboten, und zwar […]

Jugendliche suchen Zuhause im Kreis Nordfriesland für Schüleraustausch

NF-Magazine

Einem internationalen Gastkind ein zweites Zuhause auf Zeit bieten und dabei selbst eine neue Kultur entdecken – das ist gelebte Weltoffenheit und Gastfreundschaft. Die Familien im Kreis Nordfriesland haben ab Februar 2019 genau diese Chance. Sie können durch die Aufnahme eines internationalen Gastkindes ihr eigenes Familienleben bereichern und gleichzeitig einem […]

Reisetipp: Tagesausflug nach Cádiz von Sevilla aus

NF-Magazine

Cádiz ist eine bekannte Strandstadt in Südspanien. Diese Stadt ist zwar klein, aber sie ist eine große Drehscheibe für Kreuzfahrtschiffe. Wenn Reisende auf der Suche nach einer kleinen Flucht aus Sevilla sind, dann kann man hier einige Ideen für einen Tagesausflug nach Cádiz von Sevilla ausfinden. Foto: pixabay.com / cocoparisienne […]

Naturerlebnis im Winterwatt

NF-Magazine

Die Zeit um Weihnachten und den Jahreswechsel entwickelt sich immer mehr zur kleinen touristischen Hochsaison, auch in der Nationalparkregion. Und ob Nachtwanderungen, Ausflüge ins Watt zum Sonnenuntergang, natur- oder vogelkundliche Führungen oder Watttouren mit anschließender deftiger Stärkung – die betreuenden Naturschutzverbände und die Nationalpark-Wattführerinnen und –wattführer beweisen mit ihrem winterlichen […]

Copyright All right reserved With Love Theme: Seek by ThemeInWP