Der Kreis Nordfriesland plant, vier neue Landschaftsschutzgebiete auszuweisen, um diese Räume dauerhaft frei von Windkraftanlagen zu halten. Weil das erforderliche Verfahren viel Zeit in Anspruch nimmt, hatte die Verwaltung im Juli 2016 die sogenannte einstweilige Sicherstellung vollzogen. Dadurch dürfen in den Landschaftsräumen »Wiedingharder- und Gotteskoog«, »Geest- und Marschlandschaften der Soholmer […]
Nachrichten
Busverkehr in Nordfriesland: Rufbus und neuer Fahrplan erst deutlich später
»Das Rufbus-System kann in Nordfriesland vorläufig nicht eingeführt werden – eigentlich hatten wir am 1. August starten wollen«, berichtete Landrat Dieter Harrsen in einem Pressegespräch im Husumer Kreishaus. Der Grund für die Verzögerung: Aufgrund gesetzlicher Vorgaben musste der Kreis die ÖPNV-Leistungen der nächsten Jahre öffentlich ausschreiben. Als er einem Bieter […]
Keine Zeit vergeuden, Wartezeiten bei der NF KFZ-Zulassung im Internet abfragen
Wer die Dienste der Kraftfahrzeug-Zulassungsstellen in Husum und Niebüll in Anspruch nimmt, kann Wartezeiten jetzt sinnvoll nutzen: Seit Mitte Mai gibt der Kreis Nordfriesland im Internet bekannt, welche Wartemarke zuletzt aufgerufen wurde und wie lange der jeweils letzte Kunde warten musste. Foto: pixabay.com / obpia30 / blickpixel »Das lässt sich […]
Multimar Wattforum wird Bildungszentrum für Klimaschutz
16 bundesweite Einrichtungen engagieren sich für mehr Bildung für Klimaschutz. Das Nationalpark-Zentrum in Tönning wurde als Vertreter für Schleswig-Holstein ausgewählt. Foto: Mario De Mattia Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum ist Teil des kürzlich gestarteten deutschlandweiten Projekts "BildungKlima-plus", das im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit […]
Spaßiger Ei-Renn-Man 2017 in Garding am Vatertag
Es war bereits das achte Mal, dass Rainer Martens von der Musikantenkneipe Lütt Matten am jährlichen Vatertag zum Ei-Renn-Man nach Garding eingeladen hatte. Foto: Rainer Martens Es galt wie immer mit einem auf einem Esslöffel befindlichen Hartgummi-Ei als Mann oder Junge die Enge Straße in Garding als hochzulaufen. Wer diese […]
Kreis Nordfriesland sucht ehrenamtlichen Klimaschutz-Beauftragten
Der Kreis Nordfriesland sucht eine Beauftragte oder einen Beauftragten für den Klimaschutz. »Ob Privatleute, Unternehmen, Gemeinden, Kreise, Länder oder Bund – auf allen Ebenen sind Anstrengungen zum Schutz des Klimas erforderlich. Deshalb suchen wir eine Person, die die Gremien des Kreises sowie die Verwaltung zu allen Fragen des Klimawandels und […]
Kreis Nordfriesland vereinfacht Förderrichtlinie für Jugendprojekte
Wer in Nordfriesland Projekte mit Jugendlichen durchführen will, kann jetzt deutlich einfacher Fördermittel beantragen. »Unsere alte Förderrichtlinie wurde entrümpelt, übersichtlicher und verständlicher gestaltet«, erklärt Kreis-Jugendpfleger Svend Goldenbaum. »Der Kreis-Jugendhilfeausschuss hat die neue Fassung nun in Kraft gesetzt. Jetzt können neue Anträge eingereicht werden.« Foto: pixabay.com / anestiev Insgesamt 10.000 Euro […]
Landrat Dieter Harrsen: Kreis steht zur Klinik Niebüll
»Lassen Sie sich von den Herren Lorenzen, Herpich und Schmidt nicht verunsichern«, ruft Landrat Dieter Harrsen die Bevölkerung in Südtondern auf: »In ihrer Pressemitteilung von gestern käuen sie den völlig veralteten Diskussionsstand des Jahres 2015 wider. Der Kreis hat inzwischen eindeutig bestätigt, dass er zur Niebüller Klinik steht und sie […]
Geflügelpest in Nordfriesland: Aufstallungspflicht in 36 Gemeinden aufgehoben
Der Fachdienst Veterinärwesen des Kreises Nordfriesland hat die Aufstallungspflicht für Geflügel mit sofortiger Wirkung für folgende Gemeinden aufgehoben: Ahrenshöft, Ahrenviöl, Ahrenviölfeld, Arlewatt, Bargum, Behrendorf, Bondelum, Bosbüll, Braderup, Enge-Sande, Goldebek, Goldelund, Haselund, Högel, Holm, Immenstedt, Joldelund, Karlum, Klixbüll, Kolkerheide, Leck, Lexgaard, Löwenstedt, Lütjenholm, Mildstedt, Norstedt, Olderup, Oster-Ohrstedt, Schwesing, Sollwitt, Sönnebüll, Sprakebüll, […]
Küstenschutz: Vier Jahre Sandvorspülungen vor Sylt gesichert
Mit Sandvorspülungen für rund 26 Millionen Euro wird das Land in den kommenden vier Jahren die Küsten von Sylt sichern. Damit sollen jährlich unter anderem 0,8 bis 1,2 Millionen Kubikmeter Sand vorgespült werden. Der entsprechende Auftrag sei erteilt worden, teilte Küstenschutzminister Robert Habeck anlässlich der jährlichen Strandbereisung heute (27. März […]