Er ist kurz, aber wirkungsvoll: Ein 1000 Meter langer Deich zwischen der Hattstedter Marsch und der Geest bei Wobbenbüll wird die 1200 Einwohner künftig besser vor Sturmfluten schützen. In einer breiten Stöpe quert die nach Nordstrand führende Landesstraße den Deich. Bei einer Sturmflut kann die Stöpe kurzfristig geschlossen werden. Die […]
Nachrichten
Marschbahn: Ab Mitte November soll der Verkehr wieder normal rollen
Ab Mitte November 2017 sollte die Krise des Nahverkehrs auf der Marschbahn beendet sein: Dann werden alle 90 Waggons mit reparierten Kupplungen wieder fahren, und genügend Loks stehen ebenfalls zur Verfügung. Die zuständigen Unternehmen haben drei Loks mehr als geplant im Einsatz, um die Lücken auszugleichen, die durch die vier […]
Nordfriesland – Paradies für Existenzgründer? Die wichtigsten Tipps für Jungunternehmer:
Der Nordfriese an sich ist ja bekannt dafür, dass er mit Blick auf die Gestaltung seines Karriereweges die Dinge gern selbst in die Hand nimmt. Das sind sehr gute Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start als Unternehmer in Nordfriesland. So verwundert es nicht, dass viele junge Menschen, aber auch viele Männer […]
Wer erhält den Hans-Momsen-Preis 2018?
Nunmehr schon zum 31. Mal soll der Hans-Momsen-Preis im Oktober 2018 an eine Preisträgerin oder einen Preisträger vergeben werden. Mit diesem 1986 gestifteten Preis würdigt der Kreis Nordfriesland kulturelle Verdienste einzelner Persönlichkeiten. In der Stiftungsurkunde des Preises heißt es hierzu: „Mit dieser Auszeichnung will der Kreis Nordfriesland Persönlichkeiten ehren, die […]
Moin Lieblingsland. Wirtschaftsförderung und Kreis Nordfriesland starten Imagekampagne
Echt, fortschrittlich, lebendig und miteinander! Diese Eigenschaften von Nordfriesland wollen der Kreis und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft mit einer Imagekampagne und dem Werbespruch „Moin Lieblingsland“ deutschlandweit bekannt machen. „Die Kampagne richtet sich an Menschen, die hier dauerhaft leben möchten. Foto: Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mit den T-Shirts zur Kampagne. Vorne rechts (kniend) […]
Kreis-Mitarbeiter spenden für Tafel und Praxis ohne Grenzen
Genau 191 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der nordfriesischen Kreisverwaltung legen die Centbeträge ihrer monatlichen Gehälter für einen guten Zweck zurück. Einmal jährlich wählt eine kleine Arbeitsgruppe aus Vorschlägen der Mitarbeiterschaft aus, wer das Geld erhält. In diesem Jahr freuen sich die »Praxis ohne Grenzen« und die »Bredstedter Tafel« über jeweils 600 […]
Sturmflut verursachte nur geringe Schäden- Aber bei Dagebüll ca. Schaden von 150.000 Euro
Die erste Sturmflut an der Westküste und der Elbe der Saison hat nur geringe Schäden in Schleswig-Holstein verursacht. Das Sturmtief Sebastian gelangte westlich von Irland kommend im Laufe des gestrigen Tages zur Nordsee. Zu Tagesanfang wehte der Wind mit 5-6 Beaufort (Bft) aus südlichen Richtungen. In den Mittagstunden frischte der […]
Die Sehnsucht nach dem eigenen Strandkorb
Erholung im Strandkorb gehört für die meisten Urlauber in Nordfriesland einfach dazu. Doch was, wenn Sie dieses besondere Gefühl von Wellness und Freiheit nicht nur am Nordseestrand, sondern vielleicht auch im Ihrem heimischen Garten oder auf der Veranda genießen möchten? Foto: Mario De Mattia Worin liegen eigentlich die Vorteile eines […]
Friedrichstadt feiert mit seiner Kulturnacht die Vielfalt
Was sich unter Friedrichstädter Treppengiebeln verbirgt, wird zur Kulturnacht herausgeputzt und präsentiert: am Sonnabend, 26. August 2017, von 18 bis 24 Uhr kann man Bilder, Skulpturen und Kunsthandwerk, dazu Lesungen und Musik in Galerien, Museen, Ladengeschäften und Privathäusern des Holländerstädtchens erleben, das zwischen Heide und Husum in Nordfriesland liegt. Alle […]
Nordfriesland hat einen neuen Schulrat
Nordfriesland ist um eine außergewöhnliche Persönlichkeit reicher: Ein Schulrat ohne Abitur, der früher hauptberuflich Mode in Miami, Reisekataloge für Neckermann, aber auch Zahnoperationen in Nordrhein-Westfalen fotografiert hat, dürfte wohl deutschlandweit einmalig sein. »Ich finde es sehr positiv, wenn ein Schulrat auch außerhalb des Systems Schule Berufserfahrungen erworben hat«, betonte Landrat […]