Auf Nordstrand blühen die Salzwiesen – und ein Lehrpfad bringt Interessierten jetzt diesen einzigartigen Lebensraum näher: Am Süderhafen haben Vertreter der Gemeinde und der Nationalparkverwaltung heute (13. Juli) das neue Infoangebot eingeweiht. Es ist Teil des Besucher-Informations-Systems (BIS) für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Bürgermeister Werner-Peter Paulsen äußerte die Überzeugung, dass […]
Nachrichten
Nach außen hui, innen pfui, immer mehr prekäre Jobs in Nordfriesland
Immer mehr unsichere Jobs: Rund 28.600 Menschen im Kreis Nordfriesland arbeiten in Teilzeit, Leiharbeit oder haben einen Minijob als alleiniges Einkommen. Damit ist der Anteil der so genannten atypischen Beschäftigung an allen Arbeitsverhältnissen im vergangenen Jahr auf einen Rekordwert von 41 Prozent gestiegen. Das kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). […]
Nordfriesland – ein Kreis mit vielen Innovationen
Nordfriesland, der nördlichste Kreis in Deutschland (der Ellenbogen bei List auf Sylt ist der nördlichste Fleck Deutschlands) bietet nicht nur viele touristische Anziehungspunkte, sondern auch viele innovative Unternehmen. Weltbekannt wurde Nordfriesland bzw. die Stadt Husum als Kreishauptstadt, durch die Weltleitmesse HUSUM Wind. Über Jahrzehnte trafen sich hier die Aussteller und […]
Friedrichstadt feiert mit seiner Kulturnacht die Vielfalt
Was sich unter Friedrichstädter Treppengiebeln verbirgt, wird zur Kulturnacht herausgeputzt und präsentiert: am Sonnabend, 26. August 2017, von 18 bis 24 Uhr kann man Bilder, Skulpturen und Kunsthandwerk, dazu Lesungen und Musik in Galerien, Museen, Ladengeschäften und Privathäusern des Holländerstädtchens erleben, das zwischen Heide und Husum in Nordfriesland liegt. Alle […]
Nordfriesland hat einen neuen Schulrat
Nordfriesland ist um eine außergewöhnliche Persönlichkeit reicher: Ein Schulrat ohne Abitur, der früher hauptberuflich Mode in Miami, Reisekataloge für Neckermann, aber auch Zahnoperationen in Nordrhein-Westfalen fotografiert hat, dürfte wohl deutschlandweit einmalig sein. »Ich finde es sehr positiv, wenn ein Schulrat auch außerhalb des Systems Schule Berufserfahrungen erworben hat«, betonte Landrat […]
Kunstprojekt Insel Föhr: »Jeden Tag ans Meer« Crowdfunding-Projekt
Der Föhrer Fotograf, Künstler und Grafikdesigner Harald Bickel war 2016 jeden Tag entlang der Föhrer Küste unterwegs, um das Foto des Tages zu finden und bei Instagram zu posten. So kam übers Jahr eine einzigartige Sammlung von 366 Fotos zusammen. Diese besondere Fotoausstellung ist nun vom 1. Juli bis 24. […]
Staupe bei Fuchs in Nordfriesland festgestellt – Hunde schützen
Aufgrund der Meldung eines Jägers veranlasste das Veterinäramt des Kreises Nordfriesland am 12. Juni 2017 die Untersuchung eines in der Südermarsch tot aufgefundenen Fuchses im Landeslabor in Neumünster. Als Todesursache wurde dort Staupe festgestellt. Foto: pixabay.com / Alexas_Fotos Staupe ist eine für Hunde häufig tödlich verlaufende Viruserkrankung. Für den Menschen […]
Unterhaltsvorschuss: Neue Regeln ab 1. Juli in Nordfriesland
Der Fachdienst Unterhalt des Kreises Nordfriesland weist auf Gesetzesänderungen hin, die zum 1. Juli 2017 in Kraft treten: Ein Unterhaltsvorschuss kann zukünftig auch länger als für höchstens 72 Monate bewilligt werden, und der Anspruch endet nicht mehr automatisch mit dem 12. Lebensjahr, sondern kann unter Umständen bis zum 18. Lebensjahr […]
Jobcenter Nordfriesland: Kein Fall gleicht dem anderen
1.821 Langzeitarbeitslose hat das Jobcenter Nordfriesland im Jahr 2016 in den ersten Arbeitsmarkt vermittelt. Ein Jahr zuvor waren 1.893 Menschen vermittelt worden, zwei Jahre zuvor 1.800. »Mit den aktuellen Zahlen können wir durchaus zufrieden sein«, lobt Landrat Dieter Harrsen das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen dem Kreis und den von den […]
Infoveranstaltung zum Eiderstedter RufBUS in Tetenbüll
Seit dem 10. April kann man im Mittleren Eiderstedt zwischen Vollerwiek, Garding und Westerhever viele Ziele für 1,80 € pro Fahrt im 2-Stunden-Takt mit dem RufBUS erreichen. Das möchten die Initiatoren einer neuen Veranstaltungsreihe nutzen, die einmal im Monat im Theatrium in Tetenbüll, Karkenstraat 13, stattfinden wird. Unter dem o. […]