St. Peter-Ordings Strände wandern und werden digital erfasst

NF-Magazine

Kilometerweite Sandstrände, Dünen, Priele, Wattenmeer – das gibt es an der deutschen Nordseeküste nur in St. Peter-Ording. Die einzigartige Naturausstattung ist eine touristische und ökologische Top-Attraktion. Dabei ist die im Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer liegende Landschaft hochdynamisch. Der Strand wandert, die Hochwasserlinie weicht vielerorts gen Osten zurück, Dünen wachsen. Umweltminister […]

Drohnen sind im Nationalpark verboten

NF-Magazine

Jetzt sausen sie wieder durch die Lüfte: Die Outdoor-Saison hat begonnen und mit ihr die Präsenz von Drohnen in der Natur – auch im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Dabei ist der Einsatz der kleinen Flugkörper, egal ob zu gewerblichen oder privaten Zwecken, in diesem wie anderen Schutzgebieten generell verboten, und zwar […]

Gute Gründe auszuwandern

NF-Magazine

Immer mehr Menschen denken darüber nach. Es gibt so viele unterschiedliche Gründe zum Auswandern. Freiheit, Abenteuer aber auch Steuern reizen. Letzteres wird immer interessanter. Deutschland liegt mit seiner Steuerlast viel zu hoch, demnächst kommt noch die CO2 Steuer hinzu, die zu weiteren hohen Belastungen führt. Nicht zu vergessen die hohen […]

Neue App bietet Orientierung im deutschen Bildungssystem und über Frühe Hilfen

NF-Magazine

Eine Smartphone-App, die alle Bildungsangebote für Neuzugewanderte und andere Interessierte in der Region enthält, und das in mehreren Sprachen – dieses neue Angebot stellten Landrat Dieter Harrsen und die Koordinatorin der Bildungsangebote für Neuzugewanderte des Kreises Nordfriesland, Karolin Kessel, am 6. September in einem Pressegespräch im Husumer Kreishaus vor. Am […]

Nordsee-Inselhopping per Fahrrad

NF-Magazine

Die nordfriesische Insel- und Halligwelt ist einzigartig und abwechslungsreich – kleine, weltenferne Halligen und mondäne Seebäder gibt es, Trauminseln mit endlosen Stränden und weites, wildes Watt. Jeder einzelne Ort ist gewiss einen eigenen Urlaub wert, aber zusammen erlebt ist es eine ganz besondere Reise. Insel- und Hallig-Hopping also fern vom […]

Mangelnde Mülltrennung wird teuer in Nordfriesland

NF-Magazine

Ab sofort werden die Gelben Tonnen und Container in Nordfriesland vor der Abfuhr verstärkt kontrolliert. Der Grund: Immer häufiger landen in der Sortieranlage in Kummerfeld Speisereste, Bioabfälle, Alttextilien, Altglas und Windeln – nichts davon gehört in die Gelbe Tonne. Foto: Mario De Mattia »Die Gelben Tonnen sind ausschließlich für Verkaufsverpackungen […]

Kreis lobt Wettbewerb für Gemeinden aus – Ziel: Sicherung der Daseinsvorsorge

NF-Magazine

Wollen kleinere Gemeinden auch im demographischen Wandel zukunftsfähig bleiben, müssen sie eng mit ihren Nachbargemeinden zusammenarbeiten. „Daran führt kein Weg vorbei. Jetzt ist es uns gelungen, Bundesmittel einzuwerben, um Kooperationsprozesse vor Ort zu fördern“, freut sich Landrat Dieter Harrsen. Allerdings reicht das Geld nicht für alle nordfriesischen Orte. Deshalb lobt […]

Vogelkiek auf Nordstrand

NF-Magazine

Es ist zwei Stunden vor Hochwasser und die Nordsee kommt zurück. Weite Teile des Wattenmeeres nördlich von Nordstrand sind bereits überflutet und das Wasser strahlt im milden, tiefen Licht der späten Nachmittagssonne. Mit dem Wasser kehren die Vögel zurück; tausende, zigtausende, von Watvögeln fressen sich im Watt satt – und […]

Afrikanische Schweinepest (ASP): Tierseuchenübung mit Dänemark durchgeführt

NF-Magazine

Um sich auf einen möglichen Ausbruch der Tierseuche vorzubereiten, haben sich in Schleswig-Holstein das Umweltministerium in Kiel sowie die Kreise Nordfriesland und Schleswig-Flensburg am 29.1.2019 an der mehrtägigen Tierseuchenübung zu ASP in Dänemark beteiligt. Auf Bundesebene wurde die Übung durch das Bundeministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) koordiniert. Ausgehend von […]

Informationen und Service für Neu-Nordfriesen auf der „Moin Lieblingsland“-Seite

NF-Magazine

Was macht das Leben in Nordfriesland so besonders? Nach dänischem Vorbild hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland (WFG NF) einen Service für Neu-Nordfriesen eingerichtet und möchte damit einen Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Region leisten. Foto: A. Birresborn Zum Einstieg gibt es einen eigenen Menüpunkt „Für Neu-Nordfriesen“ auf der Seite www.moin-lieblingsland.de, der […]

Copyright All right reserved With Love Theme: Seek by ThemeInWP