Wenn es zum ersten Mal mit dem Baby in den Urlaub geht, stehen junge Eltern meist vor einer großen Herausforderung, denn die erste Reise mit dem Nachwuchs ist ganz anders als ein Urlaub unter Erwachsenen. Ganz gleich, ob direkt eine Flugreise in die Sonne bevorsteht oder lieber ein Strandurlaub auf […]
Nachrichten
28. Nordfriesisches Sommer-Institut: Sechs friesische Themen von Fachleuten allgemeinverständlich erklärt
Mit einer abwechslungsreichen Reihe von sechs Veranstaltungen wendet sich das Nordfriisk Instituut in Bredstedt im 28. Nordfriesischen Sommer-Institut 2018 an Einheimische und Feriengäste gleichermaßen. Dr. Christian Ring, Direktor der Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde, eröffnet den Reigen und erläutert am 4. Juli den aktuellen Forschungsstand über „Emil Nolde im […]
Schnellstart in die Tourismusbranche
Eine Kombination aus Aus- und Weiterbildung und damit drei Abschlüsse in drei Jahren im Hotelfach oder der Systemgastronomie bieten die Ausbildungskonzepte „ASTOR“ und „Systemgastronomie Hoch Drei“ des Bildungszentrums für Tourismus und Gastronomie (BTG) der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Am 26. Juni um 15:00 Uhr findet in Husum (Flensburger Chaussee 30) eine kostenlose […]
Startschuss für die 9. Kinder-Uni Föhr
Wyk auf Föhr, 27. Juni 2018 – Ab heute gibt es auf der Nordseeinsel Föhr für wissenshungrige Kinder zwischen 6 und 14 Jahren wieder jede Menge zu entdecken, erforschen und bestaunen. Bis zum 05. September 2018 bietet die 9. Kinder-Uni Föhr der Föhr Tourismus GmbH (FTG) ein vielfältiges Programm mit […]
»Schlemmerpartie« – Neue Radroute auf der Insel Föhr
Genüsslich mit dem Rad über Deutschlands zweitgrößte Nordseeinsel Föhr. Auf der neuen rund 34 Kilometer langen »Schlemmerpartie-Radroute« der Föhr Tourismus GmbH (FTG) ist für jeden Geschmack etwas dabei. Vom zweiten Frühstück bis zum Picknick, von Fleisch und Käse, von Süßem und Obst. Foto: Föhr Tourismus GmbH / Jens Oschmann Entlang […]
Sommerfest zu Muscheln und Schnecken im Multimar Wattforum
Am Sonntag, den 29. Juli 2018 lädt das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum in Tönning zum bunten Sommerfest ein. Zwischen 11 und 17 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges und kreatives Programm für die ganze Familie. Foto: Schnabler Passend zum Nationalpark-Themenjahr stehen Muscheln und Schnecken im Mittelpunkt des Festes. Eine neue Sonderausstellung […]
Tipps für einen gelungenen Urlaub in Nordfriesland – Was muss mit in den Koffer?
Der Norden lockt mit dem Wattenmeer, einer steifen Brise, dem salzigen Geruch nach Meer in der Luft und rauschenden Wellen. Die Nordsee umschließt die nordfriesischen Inseln, grenzt auch an das Festland und gibt dem schönen Fleck Deutschlands seinen rauen, aber auch gemütlichen Charakter. Trotz endlosen weißen Sandstränden ist eine Reise […]
Weitere Städte als neue Nationalpark-Partner Wattenmeer
Vier „Neue“ sind in den Kreis der Nationalpark-Partner aufgenommen worden – und drei davon sind Städte. Damit ist die Zahl der Nationalpark-Partnerkommunen in Schleswig-Holstein auf zehn gestiegen. „Wir freuen uns, dass sich nun auch Niebüll, Tönning und Garding durch die Partnerschaft zu ‚ihrem‘ Nationalpark bekennen“, sagte der Leiter der Nationalparkverwaltung […]
Restaurierung des Künstlerhauses Schmidt in Aventoft beginnt
Der Startschuss für die Restaurierung des Künstlerhauses Schmidt im Fischerweg 6 in Aventoft fällt am Tag des offenen Denkmals um 15.30 Uhr. Damit beginnt am Sonntag, den 9. September, die notwendige Gesamtinstandsetzung des als „altes Küster-Schulhaus“ bekannten Gebäudes, das das Berliner Künstlerehepaar Ruth und Rolf Dietrich Schmidt Anfang der 1970er […]
Skandinavische Mode erobert den internationalen Modemarkt
Wer denkt, dass skandinavisches Design ausschließlich auf den Megatrend Hyyge setzt, liegt daneben. Zwar bestimmt der aus Dänemark stammende Trend tatsächlich die nordische Mode stark, doch es existieren auch zahlreiche andere Einflüsse. Diese Mischung macht Mode aus Schweden, Finnland und anderen skandinavischen Ländern so einzigartig, wie sich auf der Berliner […]