Sechs 15-jährige Jungs aus Nordfriesland haben dem Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH) zwei selbstgebaute Deichmodelle gespendet. Die Modelle wurden bei Schulabschlussprojekten zum Thema Küstenschutz erstellt. Der LKN freut sich über die beeindruckenden Exponate und wird sie künftig für Ausbildungszwecke nutzen. Foto: Das Bild 2c zeigt die Schüler […]
Nachrichten
Kreis Nordfriesland – Lastenrad kostenlos ausprobieren
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) bietet allen Interessenten im Raum Husum an, kostenlos ein hochmodernes Lastenrad auszuleihen. "In Großstädten hat sich das Teilen eines Lastenrads für den täglichen Transport von Großeinkauf, Kind und Hund bereits etabliert: Mehrere Familien schaffen sich so ein Rad gemeinsam an und nutzen es abwechselnd", berichtet […]
Frauenfilmreihe 2016 im Kinocenter Husum
Zum 23. Mal laden die Husumer Kinobetriebe und das Gleichstellungsbüro des Kreises Nordfriesland zur Frauenfilmreihe ein. Sie umfasst fünf Filme, die zwischen dem 9. November und dem 7. Dezember 2016 im Husumer Kinocenter, Neustadt 114, gezeigt werden. Sie beginnen jeweils um 16 Uhr und um 20 Uhr. Der Eintritt kostet […]
NF: Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
»Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden«: Unter diesem Leitmotiv findet auch in diesem Jahr die Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. statt. Foto: pixabay.com / unsplash Vom 28. Oktober bis zum 25. November 2016 sammeln Soldatinnen und Soldaten der in Nordfriesland beheimateten Bundeswehreinheiten, aber […]
City Business Event Friedrichstadt und Umgebung
Seine Kunden freundlich und mit einem ansprechenden Sortiment zu empfangen ist das Ziel jedes Geschäftsinhabers. Ob man dieses Ziel erreicht, können nur die Kunden bewerten – je mehr Bewertungen, desto klarer das Ergebnis und die Möglichkeit, Service oder Angebote anzupassen. Foto: wfg NF Im „Rahmen des City Business Event Friedrichstadt“ […]
Flucht-Mahnmal im Husumer Kreishaus
Bis Anfang August ist im Husumer Kreishaus eine Arbeit des dänischen Künstlers Jens Galschiøt zu sehen. Es wurde vom Diakonischen Werk Husum gGmbH nach Nordfriesland geholt und zeigt lebensgroße Skulpturen von Flüchtlingen, die sich um ein umgekipptes Boot gruppieren. Foto: Künstler: Jens Galschiøt Sie blicken die Besucher stumm und eindringlich […]
Film „Shark Girl“ im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
Das Forum vor dem Großaquarium im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum wird zum Kinosaal: Am Freitag, den 8. Juli 2016 um 16:30 Uhr wird dort die australische Film-Dokumentation „Shark Girl – Das Mädchen und der Hai“ gezeigt. Die Vorführung erfolgt in Kooperation mit dem internationalen Naturfilmfestival GREEN SCREEN, welches die Dokumentation 2015 […]
Christian von der Becke: Neuer Geschäftsführer der Klinikum Nordfriesland gGmbH
»Für mich ist es eine überaus motivierende Aufgabe, ein finanziell angeschlagenes Klinikum wieder ins richtige Fahrwasser zu bringen. Das ist mir schon an anderen Standorten gelungen, und ich bin sicher, dass es mir gemeinsam mit dem Team vor Ort auch hier gelingen wird.« So beschreibt Christian von der Becke seine […]
Projekt „Plastikfrei wird Trend“ von UN-Dekade gewürdigt
Das Projekt „Plastikfrei wird Trend“ der BUND Inselgruppe Föhr-Amrum wurde am Freitag, 24. Juni, als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt. Die Auszeichnung wurde vom Vorsitzenden des BUND Deutschland, Dr. Huber Weiger, im Namen der Geschäftsstelle der UN-Dekade übergeben. Die Ehrung wird an Projekte verliehen, die sich in nachahmenswerter […]
In Dagebüll hat die Deichverstärkung begonnen
In Dagebüll beginnen heute (24. Juni) Arbeiten zur Deichverstärkung. Bis Oktober 2018 soll der Deich nördlich und südlich der Zufahrt zum Fähranleger auf insgesamt 1,2 Kilometern Länge verstärkt werden. Dietmar Wienholdt aus dem Umweltministerium, Dr. Johannes Oelerich, Direktor des Landesbetriebs für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN), LKN-Projektleiterin Tanja Nicolaysen, Dagebülls […]