Am ehemaligen Bundeswehr-Materiallager Bramstedtlund siedelt sich ein Betrieb für den Bau und die Vermietung von Holzhütten für Märkte und andere Großveranstaltungen an. Von diesem Erfolg des Konversionsmanagement Region Nord berichtete Nordfrieslands Landrat Dieter Harrsen während eines Pressegesprächs. Foto: pixabay.com / imagiee (Symbolfoto) „Für den Kreis Nordfriesland ist es ein Gewinn, […]
Nachrichten
Nun wurde auch in Oldenswort Vogelpest festgestellt
Erneut wurde der hochansteckende Geflügelpest-Erreger H5N8 in Nordfriesland nachgewiesen. Betroffen ist ein Greifvogel, der in Oldenswort tot aufgefunden wurde. Foto: pixabay.com / MAKY_OREL Der Kreis Nordfriesland hat einen Sperrbezirk mit einem Radius von drei Kilometern und ein Beobachtungsgebiet mit einem Radius von zehn Kilometern um die Fundstelle eingerichtet. Betroffen sind […]
Ferienziele an der holsteinischen Nordsee
Die Osterferien stehen vor der Tür und viele Menschen befinden sich mitten in der Urlaubsplanung. Es muss nicht immer eine große Flugreise sein, auch innerhalb Deutschlands kann man abwechslungsreiche Ferien verbringen. Nordfriesland eignet sich besonders gut als Reiseziel, denn auch für Kinder hat die holsteinische Nordseeküste viel zu bieten. Foto: […]
Multimar Wattforum: Erfolgreiche Bilanz und vielversprechender Ausblick
Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück: Steigende Besucherzahlen, eine hohe Gästezufriedenheit und gut angenommene neue Angebote. Als 13 Pottwale im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer strandeten, rückte das Multimar Wattforum gleich zu Jahresbeginn 2016 ins öffentliche Interesse. Foto: Zufriedener Rückblick und vielversprechender Ausblick: Gerd Meurs-Scher, Leiter des […]
„Lange Nacht der Biike“ mit Grünkohl im Multimar Wattforum
Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lädt herzlich dazu ein, am 21. Februar 2017 einen der schönsten nordfriesischen Bräuche zu feiern und die Geister des Winters zu vertreiben. Die „Lange Nacht der Biike“ beginnt um 17 Uhr und bietet ein feuriges und köstliches Programm für die ganze Familie. Foto: © Claußen/LKN.SH Die […]
Neuer Action-Krimi "Gib Gas!" spielt auch in Nordfriesland
Wer Norddeutschland mag, wird diesen Thriller lieben! Der neue Action-Krimi „Gib Gas!“ von Rüdiger Fröhlich und Jörn Hinrichsen erscheint Ende Februar im Buchhandel und als E-Book. In dem Thriller geht es kreuz und quer durch Schleswig-Holstein – Kiel und Husum, aber auch Lübeck, Pinneberg, Bredstedt bei Husum und Hamburg. Vorhang […]
Vorsicht mit Silvesterböllern auch in Nordfriesland
Vom 29. bis zum 31. Dezember 2016 dürfen Silvesterknaller verkauft und am 31. Dezember und 1. Januar verwendet werden. Dies ergibt sich aus der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz. Foto: pixabay.com / geralt Der Kreis Nordfriesland weist darauf hin, dass das Knallen in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen […]
Grüne Woche Berlin – Mit der Nordfriesischen Lammkönigin in der Hauptstadt
Im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums reist Familie Volquardsen von der Friesischen Schafskäserei zur weltgrößten Agrarmesse, der Internationalen Grünen Woche, nach Berlin. Am 22. und 23. Januar bereichern Monika, Redlef und Carsten Volquardsen als Biobotschafter den Messeauftritt des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) in der Biohalle. Unterstützt werden […]
Bürgerbegehren zur medizinischen Versorgung: Kreis legt Schätzung der jährlichen Kosten vor
Nach Paragraph 16f der Kreisordnung ist der Kreis Nordfriesland verpflichtet, die Kosten zu ermitteln, die durch die Umsetzung des Bürgerbegehrens »Zukunft Grundversorgung« entstehen würden. Sie belaufen sich auf 21 bis 22 Millionen Euro pro Jahr. Foto: Mario De Mattia Diese Zahlen samt Erläuterungen hat die Kreisverwaltung am Freitag (20.1.) sowohl […]
Unternehmen gesucht, die beim Nordfriesland Daag 2017 mitmachen wollen
Auch in diesem Jahr wird der Schreibtisch wieder eingetauscht, gegen Seniorenheim, Deich, Tierheim oder andere gemeinnützige Projekte. Die Idee vom Nordfriesland Daag ist ganz einfach! Unternehmen und ihre Mitarbeiter engagieren sich einen Tag für die nordfriesische Gemeinschaft. Foto: Presse sustaineration UG Durch einen nordfrieslandweiten Ehrenamtstag soll das Engagement von Unternehmen […]