Unfassbar! Extremer Leichtsinn bei nordfriesischen Geflügelhaltern beim Umgang mit der Vogelgrippe

NF-Magazine

Obwohl die hoch ansteckende Geflügelpest im Land grassiert, weigern sich rund 20 Hobby-Geflügelhalter in Nordfriesland, ihre jeweils bis zu 25 Tiere aufzustallen. »Es ist unfassbar. Einen so bodenlosen Leichtsinn und eine solche Verantwortungslosigkeit angesichts einer Tierseuche habe ich noch nicht erlebt«, schüttelt Kreisveterinär Dr. Dieter Schulze den Kopf. Foto: Mario […]

Katastrophenabwehrstab übt im Kreishaus Schneekatastrophe

NF-Magazine

Ab Montag (5.12.) kommt der Katastrophenabwehrstab des Kreises Nordfriesland im Husumer Kreishaus zu einer Übung zusammen. Die Experten der Landesfeuerwehrschule in Harrislee haben ein besonderes Szenario erdacht: »Wir werden uns in die Rolle des Kreises Stormarn versetzen, der unter einer Schneekatastrophe leidet. Die Prüfer wollen sehen, wie gut unsere eingespielten […]

Habeck will weniger nächtliches Dauerblinken von Windrädern

NF-Magazine

Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck setzt sich weiter für eine Reduzierung des nächtlichen Dauerblinken von Windrädern im Land ein. So forderte die Umweltministerkonferenz heute (2. Dezember 2016) auf Antrag Schleswig-Holsteins die Bundesregierung auf, eine Verpflichtung zur bedarfsgerechten Befeuerung von Windkraftanlagen zu prüfen. Foto: Mario De Mattia „Es stört viele Menschen, wenn […]

Aventoft – An Vogelgrippe erkrankter Wildvogel gefunden

NF-Magazine

Wie das Friedrich-Löffler-Institut am 3. Dezember 2016 feststellte, ist eine Nonnengans, die am 1. Dezember in Aventoft tot aufgefunden worden war, an der Geflügelpest verendet. "Es ist das hochpathogene H5N8-Virus", gab Kreisveterinär Dr. Dieter Schulze bekannt. Damit ist die Geflügelpest nun auch in Nordfriesland angekommen. Foto: Mario De Mattia Um […]

Neuer Service für Besucher: Freies WLAN im Multimar Wattforum

NF-Magazine

Ab sofort können Besucher des Nationalpark-Zentrums Multimar Wattforums ein kostenfreies WLAN nutzen. Somit wird Gästen, die während ihres Rundgangs durch die große Wattenmeer-Erlebnisausstellung gerne ein Foto von ihrem Lieblingsexponat mit Freunden teilen oder sich online über die aktuellen Veranstaltungen des Nationalparks informieren möchten, ein komfortabler Internetzugang ermöglicht. Das Gäste-WLAN ist […]

Das war der MoRathon 2016 in Garding

NF-Magazine

Wie an jedem ersten Sonntag im September fand auch in diesem Jahr wieder der MoRathon statt. Ein Lauf, bei dem es gilt, die Strecke zwischen der Silbermöwe am Ordinger Strand bis zum Lütt Matten in Garding zu Fuß zu bewältigen. Foto: Rainer Martens Entstanden ist dieser Lauf aufgrund einer Wette […]

Alzheimer-Gesellschaft Nordfriesland organisiert »Woche der Demenz«

NF-Magazine

»Jung und Alt bewegt Demenz« – unter diesem Motto steht der diesjährige Welt-Alzheimertag, der 21. September. »Erfreulicherweise gibt es in Nordfriesland inzwischen ein breites Netzwerk, das über Demenzerkrankungen informiert und Hilfestellung leistet. Um all das vorzustellen, reicht ein Tag gar nicht aus – deshalb rufen wir die Woche der Demenz […]

Beachcamp – Barcamp in St. Peter-Ording

NF-Magazine

Am 16./17. September 2016 findet unter dem Motto „Stadt.Land.Digital.“ in Sankt Peter-Ording das zweite Beachcamp SPO statt – ein Barcamp, das sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen vom Land und aus der Stadt zusammenzubringen. Ein Barcamp am Meer – in Sankt Peter-Ording? Das beflügelt sofort die Gedanken: Urlaub und Lifestyle […]

Krimilesung im Multimar Wattforum Tönning

NF-Magazine

Im Rahmen der 4. Nordsee-Krimitage „Nordverdächtig“ findet am Sonntag, den 09.10.2016 um 19:30 Uhr eine Krimilesung im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum in Tönning statt. Wimmer Wilkenloh liest aus seinem Kriminalroman „Hungergeist“ und wird dabei musikalisch begleitet. Das Ensemble führt die szenische Lesung vor dem Großaquarium auf, welches ein Schauplatz aus dem […]

Copyright All right reserved With Love Theme: Seek by ThemeInWP