(CIS-intern) – Wyk auf Föhr, 27. Juni 2023 – Ob Yoga, Golf oder Tennis, ob Wasser-, Ball- oder Denksport – das große Aktivangebot auf der Insel präsentiert die Föhr Tourismus GmbH (FTG) ab sofort online: an die Stelle des bisher gedruckten Flyers »Föhr Aktiv« tritt der Aktivkompass. Unter foehr.de/aktivkompass erscheinen […]
NF-Magazine
Seniorenbeirat: Einladung zum Pedelec-Training
Ein E-Bike erhöht die Mobilität, gerade auch für ältere Menschen. Dabei ist das so genannte E-Bike bei den meisten korrekt eigentlich ein Pedelec (Pedal Electric Cycle), ein Fahrrad mit Elektromotor mit einer Trittunterstützung bis 25 km/h. So oder so, der Motor verhilft den Nutzerinnen und Nutzern zu einer höheren […]
Warum das Jobcenter Flüchtlinge aus der Ukraine und dem Nahen Osten unterschiedlich behandelt
„Die große Arbeitsmarktreform mit der Einführung des Bürgergeldes haben wir in Nordfriesland gut hinbekommen. Die Zahl der deutschen Langzeitarbeitslosen ist in den letzten Jahren zurückgegangen. Dafür steigt die Zahl der Ausländer, die über das Jobcenter NF versuchen, im nordfriesischen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Sie teilen sich in zwei Gruppen mit […]
Urlaub in Nordfriesland – das sollte man nicht verpassen
(CIS-intern) – Nordfriesland gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland. Das ist kein Wunder, da sich diese Ecke der Bundesrepublik durch viele Besonderheiten auszeichnet. Zu erwähnen ist insbesondere die beliebte Ferieninsel Sylt mit traumhaft schönen Sandstränden. Aber auch weitere Inseln und das Wattenmeer laden zum Verweilen ein. Es gibt im […]
St. Peter-Ording: Erster Pfahlbau hinterm Deich öffnet seine Türen
(CIS-intern) – Der erste Pfahlbau hinter dem Deich öffnet seine Tore für die Einwohner und Gäste von St. Peter-Ording. Ab dem 2. Juni 2023 kann das neue Erlebnis-Hus mit seinem vielfältigen Angebot von ihnen genutzt werden. Das Gebäude mit seiner spektakulären Architektur aus Holz und Glas liegt am Ende der […]
Fachtag zum Kinder- und Jugend-Stärkungsgesetz am 14. Juni
„Luxus oder Menschenrecht? Inklusion geht uns alle an“ – so lautet das Motto eines Fachtages zum Kinder- und Jugend-Stärkungsgesetz. Er findet am 14. Juni von 17 bis 20 Uhr in der Husumer Rungholt-Schule statt. Veranstalter sind der Kreis Nordfriesland, die Lebenshilfe-Einrichtungen Niebüll, der Mädchentreff Husum, das Evangelische Kinder- und Jugendbüro […]
430.000 Euro für den Neubau der historischen Brücke „Lüttje Brüch“ in Friedrichstadt
(CIS-intern) – KIEL. In Friedrichstadt im Kreis Nordfriesland soll in den kommenden Jahren mit Unterstützung durch die Städtebauförderung der historische Altstadtkern als attraktiver Standort zum Wohnen, Leben und Arbeiten im Einklang mit dem Denkmalschutz weiterentwickelt werden. Die Altstadt von Friedrichstadt kann komfortabel fußläufig erkundet werden. Fußgänger und Radfahrer schätzen es […]
Kunsthalle Witzwort, es geht bald wieder los! – Jahresausstellung Ina Steinhusen / Achim Schmacks
(CIS-intern) – Die Verbindung zur Natur ist gleichzeitig die Verbindung der beiden Künstler. Beide Künstler arbeiten in und mit der Natur in Schleswig-Holstein. Der Wirk- und Lebensraum von Ina Steinhusen ist die Ostküste, Achim Schmacks lebt und arbeitet an der Westküste. Somit verbinden die beiden Künstler beide Küstenabschnitte miteinander und […]
Steigende Energiekosten: Kreis Nordfriesland verlängert Förderrichtlinie des Entlastungsfonds
(CIS-intern) – Im September 2022 beschloss der nordfriesische Kreistag, einen mit fünf Millionen Euro ausgestatteten Entlastungsfonds für nordfriesische Bürgerinnen und Bürger einzurichten. Die hierfür geltende Förderrichtlinie wurde Ende April vom Hauptausschuss des Kreises Nordfriesland verlängert. Sie gilt rückwirkend ab dem 1. April und bis zum 30. September dieses Jahres. Mit […]
Die Alltagshelden von St. Peter-Ording
(CIS-intern) – St. Peter-Ording, 05.05.2023. Die Einwohner und Einwohnerinnen von St. Peter-Ording sind die Menschen, die diesen wunderbaren Ort an der Nordseeküste ausmachen. Um dies sichtbar zu machen und gemeinsam stärker nach außen zu tragen, haben die Tourismus-Zentrale und die Gemeinde St. Peter-Ording im letzten Jahr einen Aufruf gestartet und […]