Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck setzt sich weiter für eine Reduzierung des nächtlichen Dauerblinken von Windrädern im Land ein. So forderte die Umweltministerkonferenz heute (2. Dezember 2016) auf Antrag Schleswig-Holsteins die Bundesregierung auf, eine Verpflichtung zur bedarfsgerechten Befeuerung von Windkraftanlagen zu prüfen. Foto: Mario De Mattia „Es stört viele Menschen, wenn […]
NF-Magazine
Katastrophenabwehrstab übt im Kreishaus Schneekatastrophe
Ab Montag (5.12.) kommt der Katastrophenabwehrstab des Kreises Nordfriesland im Husumer Kreishaus zu einer Übung zusammen. Die Experten der Landesfeuerwehrschule in Harrislee haben ein besonderes Szenario erdacht: »Wir werden uns in die Rolle des Kreises Stormarn versetzen, der unter einer Schneekatastrophe leidet. Die Prüfer wollen sehen, wie gut unsere eingespielten […]
Das war der MoRathon 2016 in Garding
Wie an jedem ersten Sonntag im September fand auch in diesem Jahr wieder der MoRathon statt. Ein Lauf, bei dem es gilt, die Strecke zwischen der Silbermöwe am Ordinger Strand bis zum Lütt Matten in Garding zu Fuß zu bewältigen. Foto: Rainer Martens Entstanden ist dieser Lauf aufgrund einer Wette […]
Neuer Service für Besucher: Freies WLAN im Multimar Wattforum
Ab sofort können Besucher des Nationalpark-Zentrums Multimar Wattforums ein kostenfreies WLAN nutzen. Somit wird Gästen, die während ihres Rundgangs durch die große Wattenmeer-Erlebnisausstellung gerne ein Foto von ihrem Lieblingsexponat mit Freunden teilen oder sich online über die aktuellen Veranstaltungen des Nationalparks informieren möchten, ein komfortabler Internetzugang ermöglicht. Das Gäste-WLAN ist […]
Seether Buchautorin schreibt über Flüchtlinge in Seeth: Wir haben das geschafft
Als im Sommer 2015 Tausende Flüchtlinge nach Deutschland kamen, änderte das über Nacht auch das Leben all der Einheimischen, die sich ehrenamtlich in Hilfsorganisationen engagieren. Kirsten Bohn, DRK-Vorsitzende des Ortsverbandes Seeth, ist eine von ihnen. Sie hat ihre Erlebnisse – von der ersten Benachrichtigung an bis zur gegenwärtigen Situation – […]
Beachcamp – Barcamp in St. Peter-Ording
Am 16./17. September 2016 findet unter dem Motto „Stadt.Land.Digital.“ in Sankt Peter-Ording das zweite Beachcamp SPO statt – ein Barcamp, das sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen vom Land und aus der Stadt zusammenzubringen. Ein Barcamp am Meer – in Sankt Peter-Ording? Das beflügelt sofort die Gedanken: Urlaub und Lifestyle […]
Schüler spenden selbstgebaute Deichbaumodelle
Sechs 15-jährige Jungs aus Nordfriesland haben dem Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH) zwei selbstgebaute Deichmodelle gespendet. Die Modelle wurden bei Schulabschlussprojekten zum Thema Küstenschutz erstellt. Der LKN freut sich über die beeindruckenden Exponate und wird sie künftig für Ausbildungszwecke nutzen. Foto: Das Bild 2c zeigt die Schüler […]
Kreis Nordfriesland – Lastenrad kostenlos ausprobieren
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) bietet allen Interessenten im Raum Husum an, kostenlos ein hochmodernes Lastenrad auszuleihen. "In Großstädten hat sich das Teilen eines Lastenrads für den täglichen Transport von Großeinkauf, Kind und Hund bereits etabliert: Mehrere Familien schaffen sich so ein Rad gemeinsam an und nutzen es abwechselnd", berichtet […]
Frauenfilmreihe 2016 im Kinocenter Husum
Zum 23. Mal laden die Husumer Kinobetriebe und das Gleichstellungsbüro des Kreises Nordfriesland zur Frauenfilmreihe ein. Sie umfasst fünf Filme, die zwischen dem 9. November und dem 7. Dezember 2016 im Husumer Kinocenter, Neustadt 114, gezeigt werden. Sie beginnen jeweils um 16 Uhr und um 20 Uhr. Der Eintritt kostet […]
NF: Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
»Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden«: Unter diesem Leitmotiv findet auch in diesem Jahr die Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. statt. Foto: pixabay.com / unsplash Vom 28. Oktober bis zum 25. November 2016 sammeln Soldatinnen und Soldaten der in Nordfriesland beheimateten Bundeswehreinheiten, aber […]