(CIS-intern) – Vom 4. bis 24. Juni 2022 werden im Kreisgebiet so viele Radkilometer wie möglich zurückgelegt – auf dem Schul- und Arbeitsweg und in der Freizeit. Unter dem Motto „Nordfriesland steigt auf. 21 Tage. Mit Dir. Für Klimaschutz und Radverkehrsförderung.“ beteiligt sich der Kreis Nordfriesland erneut am Wettbewerb „STADTRADELN“. […]
Nachrichten
Geflüchtete aus Ukraine werden demnächst vom Jobcenter Nordfriesland betreut
(CIS-intern) – Rund 1.100 aus der Ukraine geflüchtete Menschen hat die Ausländerbehörde des Kreises Nordfriesland bislang registriert. Etwa 570 von ihnen sind im erwerbsfähigen Alter. Ab dem 1. Juni wird das Jobcenter NF versuchen, sie in Arbeit zu vermitteln. »Das stellt eine enorme Herausforderung für alle Beteiligten dar. Trotzdem hoffen […]
Zensus 2022: Nordfriesen haben Fragen zur Gebäude- und Wohnungszählung? Es gibt eine Hotline für alles
(CIS-intern) – In diesen Tagen erhalten viele Nordfriesen einen Fragebogen zur Gebäude- und Wohnungszählung im Rahmen des Zensus 2022. „Nun klingelt bei uns ständig das Telefon, weil etliche mitteilen wollen, sie hätten ihre Auskunftspflichten bereits vollständig erfüllt. Doch das ist ein Irrtum: Auch bei ihnen kann bald ein Erhebungsbeauftragter vor […]
Föhr: Startschuss für „Sandaufspülung Utersum 2022“
(CIS-intern) – Utersum/Föhr. Vor der Gemeinde Utersum auf der Insel Föhr wurde zuletzt vor zwei Jahrzehnten Sand aufgespült. Zwischen Ende Mai und Ende August 2022 wird sich diese Küstenschutzmaßnahme nun wiederholen. Der Startschuss für das Projekt „Sandaufspülung Utersum 2022“ fällt allerdings schon am 9. Mai: Dann wird damit begonnen, neun […]
Der Kreis Nordfriesland hat ein kreisweites Radverkehrskonzept in Auftrag gegeben
(CIS-intern) – Mit klugen Maßnahmen soll der Umstieg vom Auto aufs Fahrrad im Alltag beispielsweise für Pendler erleichtert werden – auch außerhalb der Städte. Die Regionen werden in Workshops beteiligt. Eine solche Regionalkonferenz für das Amtsgebiet Nordsee-Treene und die Stadt Husum beginnt am 3. Mai um 19 Uhr in der […]
Fragen und Antworten zur Landtagswahl am 8. Mai 2022 im Kreis Nordfriesland
(CIS-intern) – Alle Ergebnisse aus den Wahlbezirken laufen ab 18 Uhr im Husumer Kreishaus zusammen, das von 18 Uhr an für jedermann geöffnet ist. Ob und gegebenenfalls wann Kandidatinnen und Kandidaten im Kreishaus anzutreffen sein werden, ist der Verwaltung nicht bekannt. Foto: Kreis Nordfriesland (Annika Taube, Thorsten Thomsen und Katja […]
Nordfriesland: Hand in Hand für die Geflüchteten
(CIS-intern) – Innerhalb weniger Tage errichtete die Untere Katastrophenschutzbehörde des Kreises Nordfriesland in der Husumer Messehalle im März eine Unterkunft zur Erstaufnahme ukrainischer Geflüchteter. Dabei sind die vor Ort geschaffenen Strukturen durchaus besonders: 300 Schutzsuchende können hier seitdem zentral mit allem, was sie brauchen, versorgt werden, bevor ihnen Wohnungen im […]
Direktkandidat „Bündnis 90“ Andreas Tietze besucht den GreenTEC Campus
(CIS-intern) – Gleich vier der acht Schwerpunkte, die Dr. Andreas Tietze in seinem Wahlprogramm hervorhebt, sind Themen, mit denen man sich auf dem GreenTEC Campus seit vielen Jahren beschäftigt: Ausbau der Erneuerbaren Energien, Mobilitätswende voranbringen, gute Bildung & bürgernahe Gesundheitsversorgung, sowie naturnaher & nachhaltiger Tourismus – und die Verbindung dieser […]
»Politik sucht Frauen*«: Seminarreihe für politisch interessierte Einsteigerinnen
(CIS-intern) – Noch immer herrscht eine starke Unterrepräsentanz von Frauen in politischen Gremien. Die Gleichstellungsbeauftragten der Kreise Schleswig-Flensburg, Dithmarschen und Nordfriesland sowie der Stadt Flensburg möchten das ändern. Mit der gemeinsamen Seminarreihe »Politik sucht Frauen*«, die zwischen Mai und August 2022 stattfindet, wollen sie Frauen darin bestärken, sich politisch einzubringen. […]
Weltoffene nordfriesische Gastfamilien für internationale Austauschschüler gesucht
(CIS-intern) – Gemeinsam mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. sucht der Kreis Nordfriesland aktuell Familien aus Nordfriesland, die Interesse daran haben, ein internationales Gastkind ab September dieses Jahres bei sich aufzunehmen. Dann reisen 250 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren mit AFS nach Deutschland, um hier ein halbes […]