(CIS-intern) – Nach fast 20 Jahren wurde es Zeit für eine Generalüberholung: Ab sofort erstrahlen die Plakate, Infokarten und Gutscheine des Projekts Nordfriesland-Nacht-Taxi in einem neuen Design. An Schulen, in Jugendtreffs und Bürgerbüros sowie an vielen weiteren Stellen im Kreisgebiet zieht das aktualisierte Werbematerial künftig die Blicke auf sich. Bereits […]
Nachrichten
Wie lange können Windräder betrieben werden?
(CIS-intern) – Windenergie ist die wichtigste und – neben der Fotovoltaik – die kostengünstigste Erzeugungstechnologie. Dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zufolge liegt der Anteil der Windenergieanlagen am deutschen Bruttostromverbrauch mittlerweile bei 23,7 Prozent. Ein ganz schön wichtiger Faktor also, auf dem Weg zum Ziel der Bundesregierung, im Jahr 2030 […]
Nordfriesland: Das Projekt DrachenMut startet durch
(CIS-intern) – Es ist eine der wichtigsten Aufgaben der Gesellschaft, Kinder und Jugendliche zu stärken und sie vor Gewalt zu schützen. „Das Angebot DrachenMut des Kinderschutz-Zentrums Westküste im Diakonischen Werk Husum wird dazu entscheidend beitragen“, betonte Landrat Florian Lorenzen während der Projektvorstellung im Rahmen eines Pressegesprächs am 17. November. Der […]
Stationäre Impfstellen in Husum und Niebüll starten am 26. November 2021
(CIS-intern) – Am 26. November nehmen zwei stationäre Impfstellen in Nordfriesland ihren Betrieb auf. Während in Husum im 1. Stockwerk des NCC-Congresscentrums (Messe Husum, Am Messeplatz 1) geimpft wird, kann man sich in Niebüll im Bettenhaus 7 der Jugendherberge (Mühlenstraße 65) immunisieren lassen. Um 10 Uhr fällt am Freitag an […]
Klinikum Nordfriesland sondiert Kooperation mit dänischer Hochschule
(CIS-intern) – Das Klinikum Nordfriesland erwägt eine Kooperation mit der dänischen UC Syd (University College South Denmark), der jütländischen Berufs- und Fachhochschule für Gesundheits- und Sozialberufe. Eine Delegation von Vertretern der UC Syd und der jütländischen Kommunalpolitik besuchte kürzlich das Klinikum, um zu klären, ob Studierende der UC Syd einen […]
MÄHjestäten: Neue Botschafterinnen für Nordfriesland und seine Landwirtschaft
(CIS-intern) – Für das Ehrenamt der nordfriesischen Lamm-„MÄHjestät“ und Lammprinzessin konnten zwei echte Fachfrauen gewonnen werden: Hanna Dose (23) aus Oldenswort und Mareike Brümmer (23) aus Langenhorn sind ausgebildete Landwirtinnen. Kürzlich wurden sie auf der Hamburger Hallig von der ehemaligen Lammkönigin Nadine Dethlefs gekrönt. Eine Jury aus ehemaligen Lammkönniginnen, dem […]
Weiterbildung zum Qualitätscoach (Q-Coach) bei der Wirtschaftsakademie in Husum
(CIS-intern) – Am 23. November 2021 startet eine zweitägige Weiterbildung zum Qualitätscoach (Q-Coach) bei der Wirtschaftsakademie in Husum. Die Fortbildung ist Teil des Programms „ServiceQualitätDeutschland“ (SQD), das sich die Verbesserung der Servicequalität für kleine und mittelständische Betriebe im Tourismus, der Hotellerie und Gastronomie auf die Fahnen geschrieben hat. Mit der […]
Den Urlaub individuell planen
(CIS-intern) – Die meisten Arbeitnehmer wünschen sich nach einem monatelangen Stress eine Auszeit. Um entspannen zu können, reisen die Touristen ans Meer. Wer einen Luxusurlaub wünscht, bucht ein Zimmer im Hotel der gehobenen Klasse. Legt man Wert auf seine Freiheit, stehen in den Urlaubsregionen eine Vielzahl an familienfreundlichen Ferienhäusern zur […]
Die beliebtesten Verwendungszwecke bei Krediten
(CIS-intern) – Manche Anschaffungen lassen sich nur schwer direkt aus der Tasche bezahlen. Ein Auto, Haus oder eine kostspielige Reparatur sind häufig einfach zu teuer, als dass sie mit dem Gesparten auf dem Konto abgedeckt werden könnten. In diesem Fall kommt ein Kredit ins Spiel. Dabei verleiht ein Kreditgeber, häufig […]
Kreis Nordfriesland dankt Soldaten für Einsatz in der Pandemie
(CIS-intern) – In einer Veranstaltung im Husumer Kreishaus dankte Landrat Florian Lorenzen den Soldatinnen und Soldaten, die den Kreis Nordfriesland seit dem 9. November 2020 bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie unterstützt haben. Entsandt wurden sie von dem Bataillon Elektronische Kampfführung 911 in Stadum, von der FlaRakGruppe 26 des Flugabwehrraketengeschwaders 1 […]