(CIS-intern) – Der Kreis Nordfriesland sucht neue Kindertagespflegeeltern – also Frauen und Männer, die Kinder im eigenen Haushalt oder im Haushalt der Kinder betreuen möchten. Das neue Kita-Gesetz des Bundes macht die Tagespflege noch attraktiver für die Eltern: Es verpflichtet die Kreise, bei Erkrankung einer Tagespflegeperson die Vertretung zu organisieren. […]
Nachrichten
Nationalparkstiftung fördert Projekte für das Wattenmeer
(CIS-intern) – Bis eine neu gegründete Stiftung Geld verteilen kann, ist es ein langer Weg – insbesondere in Zeiten historisch niedriger Zinsen und sehr instabiler Kapitalmärkte. Diese Erfahrung musste auch die Ende 2015 gegründete Nationalparkstiftung machen. Doch trotz der Corona-Krise hat sich die Stiftung entschlossen, ein Zeichen für die Natur […]
Fahrplanwechsel: Rufbus Nordfrieslandwird attraktiver
(CIS-intern) – Am 1. August führt der Kreis Nordfriesland zahlreiche Verbesserungen ein, um das Rufbus-System attraktiver zu machen. „In einigen Regionen läuft es schon gut, in anderen haben uns viele Anregungen erreicht. Wir haben davon so viel wie möglich umgesetzt. Es gab aber auch Wünsche, die wir nicht erfüllen konnten“, […]
Corona-Geschehen auf Sylt
(Pressemeldung Kreis Nordfriesland) – Acht Personen aus Nordrhein-Westfalen wurden nach einem Sylt-Aufenthalt positiv auf das Coronavirus getestet. Das nordfriesische Kreisgesundheitsamt hat nun für drei Kontaktpersonen aus Nordfriesland Quarantäne angeordnet. Foto: Mario De Mattia Im Zeitraum zwischen dem 10. und 16. Juli haben sich sieben Personen zweier befreundeter Familien aus Nordrhein-Westfalen […]
Klinikum Nordfriesland gGmbH: Stephan W. Unger bleibt Geschäftsführer
(CIS-intern) – Im Februar des Jahres hatte der Aufsichtsrat der Klinikum Nordfriesland gGmbH den bis dahin verantwortlichen Geschäftsführer freigestellt. Die Leitung des Unternehmens wurde damals vorläufig Stephan W. Unger übertragen, der zuvor als Kaufmännischer Direktor bereits eine Führungsposition im Klinikum innehatte. Nunmehr hat der Aufsichtsrat der Klinikums gGmbH auf seiner […]
Nordfriesland: Pflegeheim-Bewohnerin beim Aufnahme-Screening im Krankenhaus positiv getestet. Zweiter Test negativ
(CIS-intern) – Die Bewohnerin eines Gardinger Pflegeheims wurde positiv auf Corona getestet. Sie war am Samstag (11. Juli 2020) aufgrund einer anderen Erkrankung in ein Krankenhaus außerhalb des Kreises Nordfriesland eingeliefert worden. Im Zuge der stationären Aufnahme erfolgte ein routinemäßiges Aufnahme-Screening, das schließlich am Montag (13. Juli) einen positiven Befund […]
Verspätete Frühlingsgefühle: Nordfriesland datet endlich wieder
(CIS-intern) – Die Liebe schläft nie – aber manchmal muss selbst sie eine Zwangspause einlegen. Die vergangenen Monate, geprägt von der Bedrohung namens COVID-19, sorgen jetzt für eine umso größere Vorfreude. Foto: Mario De Mattia Beziehungen in Corona-Zeiten: Auf die Probe gestellt? Die Corona-Lockerungen, die Anfang Juni in Nordfriesland in […]
FÖHRgreen: Nordseeinsel Föhr macht sich auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit
(CIS-intern) – Inselumwelt und Natur schützen, regionale Wirtschaftskraft stärken, Arbeitsplätze für Einheimische schaffen sowie die lebendige Inselkultur erhalten. All das liegt der Föhr Tourismus GmbH (FTG) am Herzen. Darum bündelt die Tourismusorganisation der Insel Föhr ab sofort alle nachhaltigen Aktivitäten auf Föhr und gibt ihnen unter dem Dach von FÖHRgreen […]
In den Ferien zum Wattenmeerforscher werden
(CIS-intern) – Sieben Wochen nach der Wiedereröffnung zieht das Multimar Wattforum eine positive Bilanz und fährt sein Gästeangebot weiter hoch. Umweltbildungsprogramme, Gruppenbesuche und Führungen sind in dem Nationalpark-Zentrum unter bestimmten Bedingungen wieder möglich. Im Labor des Multimar Wattforum können Kinder und Eltern selbst zu Forschern werden. Das Nationalpark-Zentrum bietet in […]
Landeszuschüsse in Millionenhöhe für Kliniken in Husum und Niebüll
(CIS-intern) – Die Planungen des Kreises Nordfriesland zur Erweiterung und Sanierung der Kreiskliniken in Husum und Niebüll haben eine weitere Hürde genommen: In einer Abstimmungsrunde auf Landesebene wurden Zuschüsse in Millionenhöhe in den Investitionsplan des Landesgesundheitsministeriums aufgenommen. Foto: Mario De Mattia »Das ist eine sehr gute Nachricht für alle Nordfriesinnen […]