Große Kunst in kleinen Häusern erlebt man bei der Friedrichstädter Kulturnacht. Gemälde und Skulpturen, Schmuck und Kunstgewerbe, Lyrik und Musik unter Giebeldächern, in Galerien, im Rathaus und im Stadtmuseum „Alte Münze“, dazwischen kleine Spaziergänge über Brücken und Kopfsteinpflaster. Immer am letzten Sonnabend im August, in diesem Jahr am 26.08.2017, organisieren […]
Nachrichten
Ausstellung im Kreishaus: Unser Weltnaturerbe Wattenmeer – grenzenlose Schönheit
Um das Gesamtkunstwerk des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer sichtbar zu machen, sind die Fotografen Dr. Martin Stock und Pieter de Vries unzählige Male über das gesamte Wattenmeer geflogen. Eine Wanderausstellung mit dabei entstandenen Fotos ist noch bis zum 28. April 2017 zu den üblichen Öffnungszeiten im Husumer Kreishaus zu sehen (Mo-Fr 8:30 […]
Fotowettbewerb »Föhr im Fokus« – Online-Voting gestartet
Es ist soweit: Vom 19. Mai 2016 bis 28. Februar 2017 hatte die Föhr Tourismus GmbH (FTG) die schönsten Inselaufnahmen zum Motto "Föhrer Stadt- und Dorfansichten" gesucht. Heute startet nun das Online-Voting für den Fotowettbewerb »Föhr im Fokus«. Bis einschließlich 09. April 2017 können alle Interessierten unter www.fotowettbewerb.foehr.de ihre Stimme […]
Nächtliches Dauerblinken – Minister Habeck besuchte Langenhorner Windpark
Der Ausbau der bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung von Windkraftanlagen in Schleswig-Holstein kommt voran. „Das Anreizsystem des Landes zeigt Erfolge: Es wird bereits ein Windpark in Nordfriesland – als erster Windpark in Deutschland – damit betrieben, weitere Vorhaben in Dithmarschen und im Kreis Schleswig-Flensburg sind konkret in Vorbereitung. Damit wird Schleswig-Holsteins Nachthimmel Schritt […]
Landrat Dieter Harrsen: Kreis steht zur Klinik Niebüll
»Lassen Sie sich von den Herren Lorenzen, Herpich und Schmidt nicht verunsichern«, ruft Landrat Dieter Harrsen die Bevölkerung in Südtondern auf: »In ihrer Pressemitteilung von gestern käuen sie den völlig veralteten Diskussionsstand des Jahres 2015 wider. Der Kreis hat inzwischen eindeutig bestätigt, dass er zur Niebüller Klinik steht und sie […]
Geflügelpest in Nordfriesland: Aufstallungspflicht in 36 Gemeinden aufgehoben
Der Fachdienst Veterinärwesen des Kreises Nordfriesland hat die Aufstallungspflicht für Geflügel mit sofortiger Wirkung für folgende Gemeinden aufgehoben: Ahrenshöft, Ahrenviöl, Ahrenviölfeld, Arlewatt, Bargum, Behrendorf, Bondelum, Bosbüll, Braderup, Enge-Sande, Goldebek, Goldelund, Haselund, Högel, Holm, Immenstedt, Joldelund, Karlum, Klixbüll, Kolkerheide, Leck, Lexgaard, Löwenstedt, Lütjenholm, Mildstedt, Norstedt, Olderup, Oster-Ohrstedt, Schwesing, Sollwitt, Sönnebüll, Sprakebüll, […]
Küstenschutz: Vier Jahre Sandvorspülungen vor Sylt gesichert
Mit Sandvorspülungen für rund 26 Millionen Euro wird das Land in den kommenden vier Jahren die Küsten von Sylt sichern. Damit sollen jährlich unter anderem 0,8 bis 1,2 Millionen Kubikmeter Sand vorgespült werden. Der entsprechende Auftrag sei erteilt worden, teilte Küstenschutzminister Robert Habeck anlässlich der jährlichen Strandbereisung heute (27. März […]
Vier Westküstenkreise starten Online-Praktikumsbörse
Die Kreise Nordfriesland, Dithmarschen, Steinburg und Pinneberg haben eine gemeinsame Praktikumsbörse ins Internet gestellt. Ziel ist es, die beruflichen Chancen von Schülern und Studenten zu verbessern und den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Foto: Kreis Nordfriesland In jedem der vier Kreise gibt es eine Ansprechperson für das Projekt. In Nordfriesland hat die […]
Die Welt im Kreis Nordfriesland entdecken
Landrat Dieter Harrsen unterstützt die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) bei der Suche nach Gastfamilien für Austauschschülerinnen und -schüler aus aller Welt, die im August und September 2017 nach Deutschland kommen werden. Die 15- bis 18-Jährigen gehen hier zur Schule, leben bei ehrenamtlichen Gastfamilien und möchten den Alltag, Land […]
Wanderung durch die Klänge der Nacht im Multimar Wattforum Tönning
Das Vokalensemble Kleiner Chor Husum ist am Samstag, den 18. März 2017 zu Gast im Multimar Wattforum in Tönning. Um 19:30 Uhr begibt sich der Chor auf eine Reise durch die Klänge der Nacht und singt an drei verschiedenen Stationen im Nationalpark-Zentrum. Die Zuhörer folgen dem Chor auf seiner musikalischen […]