Vorsicht mit Silvesterböllern auch in Nordfriesland

NF-Magazine

Vom 29. bis zum 31. Dezember 2016 dürfen Silvesterknaller verkauft und am 31. Dezember und 1. Januar verwendet werden. Dies ergibt sich aus der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz. Foto: pixabay.com / geralt Der Kreis Nordfriesland weist darauf hin, dass das Knallen in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen […]

Grüne Woche Berlin – Mit der Nordfriesischen Lammkönigin in der Hauptstadt

NF-Magazine

Im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums reist Familie Volquardsen von der Friesischen Schafskäserei zur weltgrößten Agrarmesse, der Internationalen Grünen Woche, nach Berlin. Am 22. und 23. Januar bereichern Monika, Redlef und Carsten Volquardsen als Biobotschafter den Messeauftritt des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) in der Biohalle. Unterstützt werden […]

Unternehmen gesucht, die beim Nordfriesland Daag 2017 mitmachen wollen

NF-Magazine

Auch in diesem Jahr wird der Schreibtisch wieder eingetauscht, gegen Seniorenheim, Deich, Tierheim oder andere gemeinnützige Projekte. Die Idee vom Nordfriesland Daag ist ganz einfach! Unternehmen und ihre Mitarbeiter engagieren sich einen Tag für die nordfriesische Gemeinschaft. Foto: Presse sustaineration UG Durch einen nordfrieslandweiten Ehrenamtstag soll das Engagement von Unternehmen […]

Geflügelpest-Restriktionsgebiet auf Eiderstedt aufgehoben

NF-Magazine

Am 27. Dezember 2016 richtete der Kreis Nordfriesland in den Gemeinden Drage, Seeth, Friedrichstadt, Koldenbüttel, Witzwort, Oldenswort, Kotzenbüll und Tönning ein Beobachtungsgebiet ein, um die Ausbreitung der in Krempel, Kreis Dithmarschen, festgestellten Geflügelpest zu verhindern. Foto: Mario De Mattia Da kein neuer Fall der Tierseuche in dem Gebiet bekannt wurde, […]

Geflügelpest-Restriktionsgebiete um Lüttmoorsiel aufgehoben

NF-Magazine

Am 3. Januar 2017 richtete der Kreis Nordfriesland auf Grund der Feststellung des Ausbruchs der Geflügelpest in Lüttmoorsiel einen Sperrbezirk und ein Beobachtungsgebiet ein, um die Ausbreitung der Geflügelpest zu verhindern. Da bisher kein neuer Fall der Tierseuche in dem Gebiet bekannt wurde, werden die damit verbundenen Einschränkungen ab dem […]

Katastrophenabwehrstab übt im Kreishaus Schneekatastrophe

NF-Magazine

Ab Montag (5.12.) kommt der Katastrophenabwehrstab des Kreises Nordfriesland im Husumer Kreishaus zu einer Übung zusammen. Die Experten der Landesfeuerwehrschule in Harrislee haben ein besonderes Szenario erdacht: »Wir werden uns in die Rolle des Kreises Stormarn versetzen, der unter einer Schneekatastrophe leidet. Die Prüfer wollen sehen, wie gut unsere eingespielten […]

Habeck will weniger nächtliches Dauerblinken von Windrädern

NF-Magazine

Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck setzt sich weiter für eine Reduzierung des nächtlichen Dauerblinken von Windrädern im Land ein. So forderte die Umweltministerkonferenz heute (2. Dezember 2016) auf Antrag Schleswig-Holsteins die Bundesregierung auf, eine Verpflichtung zur bedarfsgerechten Befeuerung von Windkraftanlagen zu prüfen. Foto: Mario De Mattia „Es stört viele Menschen, wenn […]

Aventoft – An Vogelgrippe erkrankter Wildvogel gefunden

NF-Magazine

Wie das Friedrich-Löffler-Institut am 3. Dezember 2016 feststellte, ist eine Nonnengans, die am 1. Dezember in Aventoft tot aufgefunden worden war, an der Geflügelpest verendet. "Es ist das hochpathogene H5N8-Virus", gab Kreisveterinär Dr. Dieter Schulze bekannt. Damit ist die Geflügelpest nun auch in Nordfriesland angekommen. Foto: Mario De Mattia Um […]

Copyright All right reserved With Love Theme: Seek by ThemeInWP