(CIS-intern) – Gemütlich im Café sitzen und dem Barista dabei zuschauen, wie er einen herrlich duftenden Kaffee zubereitet. Im Lockdown wirkt diese Szene entfernter denn je. Sie möchten trotzdem nicht auf einen qualitativ hochwertigen Kaffee verzichten? Dann bereiten Sie ihn sich einfach selbst zu. Das Geheimnis dahinter: erstklassiger Kaffee. Das […]
Wirtschaft und Politik
Wirtschaft und Politik in Kiel
Kreis NF stellt 100.000 Euro für Vereine bereit – Antragsfrist bis Ende März
(CIS-intern) – Im Dezember 2020 beschloss der nordfriesische Kreistag, 100.000 Euro zur Unterstützung von ehrenamtlichen Vereinen und Verbänden in der Corona-Pandemie bereitzustellen. Die Kreisverwaltung hat nun eine entsprechende Förderrichtlinie formuliert und bittet bis zum 31. März 2021 um Anträge. Foto: von Gerd Altmann auf Pixabay »Die Förderung dient dem Ausgleich […]
Kliniken Husum und Niebüll öffnen frühestens Anfang nächster Woche
(CIS-intern) – Die Kliniken in Husum und Niebüll nehmen in dieser Woche noch nicht wieder an der Notfallversorgung teil. Noch fehlen mehr als 400 Testergebnisse von Mitarbeitenden, weil das Labor überlastet ist. Einige Tests müssen nachgeholt werden, alle Räume in beiden Kliniken sind gründlichst zu reinigen, und die Dienstplanung kann […]
In der Trauer nicht allein: Kreis Nordfriesland unterstützt Hospizarbeit mit 57.500 Euro
(CIS-intern) – Mit der Trauer umzugehen, wenn jemand stirbt, ist für alle Angehörigen hart. Die Begleitung durch Hospizdienste hilft vielen Angehörigen durch die schweren Stunden. Doch Kranken- und Pflegekassen finanzieren diese wichtige Aufgabe nicht. „Wir sind dabei vollständig auf Spenden angewiesen“, berichten Heike Behrens-Schulz und Mareike Carstensen von der Anlaufstelle […]
Kreis Nordfriesland: Corona-Quarantäne gilt ab Montag automatisch
(CIS-intern) – Ab Montag, dem 21. Dezember 2020, gilt in Nordfriesland eine automatische Quarantäne-Verpflichtung, wenn jemand mit einem PCR-Test oder einem Antigenschnelltest positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet wurde – unabhängig davon, ob ein Arzt, ein Labor oder ein Gesundheitsamt das Testergebnis mitteilt. Foto: von Gerd Altmann auf Pixabay Auch wer […]
Kreis Nordfriesland erlässt Alkoholverbot im öffentlichen Raum
In ganz Nordfriesland sind der Verzehr und der Ausschank von Alkohol in der Öffentlichkeit ab morgen, dem 12. Dezember 2020, verboten. Das Schleswig-Holsteinische Gesundheitsministerium hat alle Kreise aufgefordert, entsprechende Allgemeinverfügungen in Kraft zu setzen. Die Verfügung des Kreises Nordfriesland ist unter https://t1p.de/0jqg im Internet zu finden. Foto: Mario De Mattia Das […]
Änderungen in nordfriesischen Busfahrplänen ab dem 1. Januar 2021
(CIS-intern) – Am 1. Januar 2021 findet der nächste Fahrplanwechsel im Busverkehr statt. Er bringt mehrere Änderungen mit sich: Nördliches Nordfriesland: Die Linie R110 (Niebüll-Süderlügum-Klanxbüll) fährt sonntags nicht mehr. Zum einen rechtfertigt die geringe Anzahl der Fahrgäste keinen Zwei-Stunden-Takt, zum anderen werden fast zeitgleich alternative Fahrten mit dem Rufbus angeboten. […]
Moin-Lieblingsland-Shop hilft gemeinnützigen Projekten in der Region
(CIS-intern) – 2025,51 Euro Spenden gehen an TSV Goldebek, KiTa Rödemis und DRK Tönning/ Witzwort. Echt, sympathisch, modern und immer nah an den Menschen: Die Standortkampagne MOIN LIEBLINGSLAND wurde vom Kreis und der Wirtschaftsförderung Nordfriesland gegründet. Sie bewirbt die lebens- und liebenswerten Seiten unserer Region und zeigt, wie attraktiv Nordfriesland […]
Neue Sozialraumverträge für Jugend- und Eingliederungshilfe unterzeichnet
(CIS-intern) – Bereits zum vierten Mal hat der Kreis Nordfriesland seine Sozialraumverträge für die Jugend- und Familienhilfe sowie die Eingliederungshilfe für unter 18-jährige Menschen mit Behinderungen öffentlich ausgeschrieben. Am 3. Dezember 2020 unterzeichneten Landrat Florian Lorenzen und sieben freie Träger der Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe für unter 18-Jährige Vereinbarungen für […]
Messehalle Husum: Probelauf des Impfzentrums für Nordfriesland
(CIS-intern) – Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg hat heute (3. Dezember) an einem Probelauf des nordfriesischen Impfzentrums in Husum teilgenommen. Garg: „Aufbau und Betrieb der Impfzentren sind logistische Mammutaufgaben – von der Terminierung über die Beschaffung und Lagerung des Impfstoffes bis hin zum Datencontrolling, in der den Ärztinnen und Ärzten die […]