(Werbung) – Wer an Urlaub im Norden denkt, wird vermutlich mit Hamburg beginnen. Oft wird die Stadt als Tor in die Welt gesehen. Sie zählt zu den schönsten Städten Deutschlands. Die Stadt an der Elbe bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und jede Reise wird zu einem einmaligen Erlebnis. Die Besichtigung des Hamburger […]
Soziales
Urlaub in Nordfriesland mit der Familie oder den Freunden
(Werbung) – Nordfriesland zählt als nördlichster Landkreis in ganz Deutschland und beherbergt viele freundliche und aufgeschlossene Menschen, die über die typische nordische Art verfügen. Sie sind entspannt, lebensfroh und schätzen den Wert von Freundlichkeit, welche sie auch auf Touristen übertragen. Es kommt sehr selten vor, dass sich ein Tourist unwohl […]
Herrlich frische Meeresbrise – ein Fluch fürs Kfz?
(CIS-intern) – Wir Nordfriesen lieben unsere frische, salzige Meeresluft. Und auch Besucher der Region genießen sie. Aber viele Autoliebhaber fürchten die salzhaltige Meeresluft als Korrosionsbeschleuniger. Ist da wirklich etwas dran? Und sind Autobesitzer, die in Nordfriesland leben oder hier Urlaub machen, ihr hilflos ausgesetzt? Foto: Mario De Mattia Meeresluft als […]
Nordfriesland: Hand in Hand für die Geflüchteten
(CIS-intern) – Innerhalb weniger Tage errichtete die Untere Katastrophenschutzbehörde des Kreises Nordfriesland in der Husumer Messehalle im März eine Unterkunft zur Erstaufnahme ukrainischer Geflüchteter. Dabei sind die vor Ort geschaffenen Strukturen durchaus besonders: 300 Schutzsuchende können hier seitdem zentral mit allem, was sie brauchen, versorgt werden, bevor ihnen Wohnungen im […]
»Politik sucht Frauen*«: Seminarreihe für politisch interessierte Einsteigerinnen
(CIS-intern) – Noch immer herrscht eine starke Unterrepräsentanz von Frauen in politischen Gremien. Die Gleichstellungsbeauftragten der Kreise Schleswig-Flensburg, Dithmarschen und Nordfriesland sowie der Stadt Flensburg möchten das ändern. Mit der gemeinsamen Seminarreihe »Politik sucht Frauen*«, die zwischen Mai und August 2022 stattfindet, wollen sie Frauen darin bestärken, sich politisch einzubringen. […]
Weltoffene nordfriesische Gastfamilien für internationale Austauschschüler gesucht
(CIS-intern) – Gemeinsam mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. sucht der Kreis Nordfriesland aktuell Familien aus Nordfriesland, die Interesse daran haben, ein internationales Gastkind ab September dieses Jahres bei sich aufzunehmen. Dann reisen 250 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren mit AFS nach Deutschland, um hier ein halbes […]
Flüchtlinge aus der Ukraine in Nordfriesland: Informationen, Ansprechpersonen und mehr auf der Kreis-Internetseite
(CIS-intern) – Die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine haben das Kreisgebiet inzwischen erreicht. Empfangen werden sie von den Nordfriesinnen und Nordfriesen mit offenen Armen, großer Solidität und ausgeprägter Hilfsbereitschaft. Zahlreiche Angebote zur Unterstützung der vor dem Krieg flüchtenden Ukrainerinnen und Ukrainer gehen seit Tagen bei der kommunalen Familie ein. Foto: […]
Kreis Nordfriesland: Behörden bereiten sich auf Ukraine-Flüchtlinge vor – aber bislang wenige Flüchtlinge aus der Ukraine in Landesunterkünften angekommen
(CIS-intern) – „Am letzten Donnerstag hat sich unsere Welt für immer verändert. Der völkerrechtswidrige Angriff auf die Ukraine ist durch absolut nichts zu rechtfertigen. Er schockiert uns alle zutiefst. Durch unsere Kreisverwaltung, ja, durch ganz Nordfriesland geht eine Welle der Solidarität mit den betroffenen Menschen. Wenn Geflüchtete aus der Ukraine […]
Kein Verständnis für Gewalt gegen Moschee – Landrat solidarisch mit Ahmadiyya-Gemeinde
(CIS-intern) – „Wir Nordfriesen zeichnen uns durch eine große Offenheit aus. Gewalt gegen Personen oder Sachen lehnen wir ab“, stellt Landrat Florian Lorenzen fest. Mit absolutem Unverständnis reagierte er am Montag (14.) auf die wiederholten Sachbeschädigungen am Rohbau der Moschee der Husumer Ahmadiyya-Muslim-Gemeinde. Gemeinsam mit Propst Jürgen Jessen-Thiesen und dem […]
Kreis Nordfriesland distanziert sich und erläutert Rolle der Behörden bei Corona-Demonstrationen
(CIS-intern) – Laut einem Zeitungsbericht von gestern (17.1.) über Corona-Demonstrationen in Husum sollen die Initiatoren in der App „Telegram“ behauptet haben, es sei dem Kreis Nordfriesland, der Stadt Husum und der Polizei „superwichtig, dass wir (die Demonstranten) gemeinsam auf die Straße gehen … Sie stehen voll hinter uns.“ „Das ist […]