(Werbung) – In Deutschland ist der Umgang mit Waffen streng geregelt. Dies umfasst nicht nur den Erwerb und Besitz von Waffen, sondern auch deren sichere Lagerung. Ein zentraler Aspekt dabei ist der Waffenschrank, insbesondere der Waffenschrank Klasse 1. Die gesetzliche Grundlage Das deutsche Waffengesetz legt fest, dass Waffen und Munition […]
Soziales
EU-Interreg-6A-Projekt ARTEMIS: Aktuelles Wissen von der Uni in den Unternehmensalltag
(CIS-intern) – Das deutsch–dänische Interreg–Projekt ARTEMIS unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) dabei, Innovationen zu entwickeln und umzusetzen. Der Fokus liegt dabei auf Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit. „Innovationen fördern das wirtschaftliche Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit. Nebenbei lernen die Studierenden die Unternehmen und die Potenziale kennen, die sich durch den grenzüberschreitenden […]
Bürgergeld: Weitere Änderungen seit 1. Juli 2023
(CIS-intern) – Zu Jahresbeginn wurde das Arbeitslosengeld II abgelöst. Seitdem erhalten erwerbsfähige Menschen, die keine Arbeit haben oder mit dieser zu wenig verdienen, um ihren Lebensunterhalt zu decken, das Bürgergeld. Am 1. Juli 2023 trat der zweite Teil der Bürgergeldreform in Kraft. „Während es im Januar vor allem um die […]
Steigende Energiekosten: Kreis Nordfriesland verlängert Förderrichtlinie des Entlastungsfonds
(CIS-intern) – Im September 2022 beschloss der nordfriesische Kreistag, einen mit fünf Millionen Euro ausgestatteten Entlastungsfonds für nordfriesische Bürgerinnen und Bürger einzurichten. Die hierfür geltende Förderrichtlinie wurde Ende April vom Hauptausschuss des Kreises Nordfriesland verlängert. Sie gilt rückwirkend ab dem 1. April und bis zum 30. September dieses Jahres. Mit […]
Nordfriesland sattelt für ein gutes Klima auf
(CIS-intern) – Vom 13. Mai bis 2. Juni 2023 werden im Kreisgebiet so viele Radkilometer wie möglich zurückgelegt. Unter dem Motto „Nordfriesland steigt auf. 21 Tage. Mit Dir. Für mehr Klimaschutz und Radverkehrsförderung.“ beteiligt sich der Kreis Nordfriesland erneut am Wettbewerb „STADTRADELN“. Ebenfalls wieder mit dabei: die Städte Niebüll, Husum […]
Gastfamilien für Austauschschülerinnen und -schüler gesucht: Die Welt im Kreis Nordfriesland entdecken
(CIS-intern) – Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht in Nordfriesland aktuell wieder nach ehrenamtlichen Gastfamilien für Austauschschülerinnen und -schüler aus aller Welt. Die Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren reisen im Sommer 2023 nach Deutschland, um hier ein Jahr lang zur Schule zu gehen sowie Land und Leute […]
Offene Sprechstunden des Pflegestützpunktes im März
Auch im März bietet der Pflegestützpunkt wieder offene Sprechstunden an. Hier erhalten Bürgerinnen und Bürger Antworten auf Fragen zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zur Hilfsmittelversorgung sowie zur Finanzierung von Pflege. Zudem unterstützen die Fachfrauen des Pflegestützpunktes Interessierte beim Beantragen von Leistungen. Westerland/Sylt Die Sprechstunde auf Sylt findet am […]
Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel an Bettina Sprengel aus Niebüll
(CIS-intern) – Am 12. Januar 2023 fand im Husumer Kreishaus ein hoher Festakt zu Ehren von Bettina Sprengel aus Niebüll statt. Sie hat sich seit Jahrzehnten mit weit überdurchschnittlichem Einsatz für die Entwicklung ihrer Heimatstadt und damit für das Allgemeinwohl engagiert. Die obersten Repräsentanten des Kreises Nordfriesland, Kreispräsident Manfred Uekermann […]
Steigende Energiekosten: Kreis Nordfriesland entlastet seine Bürger noch stärker als bisher
(CIS-intern) – Im September 2022 beschloss der nordfriesische Kreistag, einen mit fünf Millionen Euro ausgestatteten Entlastungsfonds für nordfriesische Bürgerinnen und Bürger einzurichten. Antragsberechtigt sind alle, die die stark steigenden Kosten für Strom und Heizung nicht aufbringen können und die bei den anderen staatlichen Programmen wie Grundsicherung und Wohngeld durchs Raster […]
Start-up-Kultur: Gründungsförderung von Kreis NF, IHK und Wirtschaftsförderung zeichnen Projekte aus
(CIS-intern) – Große Gründerpreis-Verleihung in Nordfriesland: Kreis, Industrie- und Handelskammer Flensburg (IHK) und die Wirtschaftsförderung haben sich im vergangenen Jahr besonders um angehende Start-ups gekümmert. Die Gründungsförderung Nordfriesland besteht aus drei Modulen: dem „Gründungscamp“, bei dem die Wirtschaftsförderung Nordfriesland (WFG NF) angehende Unternehmerinnen und Unternehmer ein halbes Jahr lang mit […]