(CIS-intern) – Ab dem 1. Januar 2023 wird auch im Jobcenter Nordfriesland das Bürgergeld eingeführt. Es löst das Arbeitslosengeld II ab. Landrat Florian Lorenzen und der Leiter des Jobcenters, Axel Scholz, stellten die Neuerungen am 13. Dezember in einem Pressegespräch im Husumer Kreishaus vor. »Der Bundesgesetzgeber hat die Förderung der […]
Soziales
Beleuchtung der Wohnung im Winter – der dunklen Jahreszeit positiv entgegensehen
(CIS-intern) – Die Dunkelheit nimmt ab dem Herbst deutlich zu. Und auch die Zeitumstellung am Ende des Oktobers trägt dazu bei, dass so manch einer morgens im Dunklen aus dem Haus geht und im genauso Dunklen wieder in den eigenen vier Wänden eintritt. Zeichnet sich das Wetter dann aufgrund von […]
CBD-Öl: Das sind die Vorteile
(CIS-intern) – Die Anwendung von CBD-Öl unterstützen dabei, Schmerzen dauerhaft zu lindern. Das spezielle Hanfextraktöl verzeichnet für sich vor diesem Hintergrund eine immer größer werdende Beliebtheit – sogar in der Küche, wie hier nachzulesen ist. Darüber hinaus wirken die Präparate effektiv Angstzuständen oder auch nervlichen Anspannungen erfolgreich entgegen. CBD-Öl besitzt einige nennenswerte Vorteile, welche […]
Post an alle Haushalte – Steigende Energiekosten: So unterstützt der Kreis Nordfriesland seine Bürger
(CIS-intern) – In der nächsten Woche erhalten sämtliche Haushalte in Nordfriesland Post von der Kreisverwaltung. „Die explodierenden Preise für Gas, Öl und Strom überfordern die finanziellen Möglichkeiten vieler Bürgerinnen und Bürger. Deshalb haben wir die staatlichen Unterstützungsmöglichkeiten in einem Faltblatt zusammengefasst“, erläutert Landrat Florian Lorenzen. Die Postwurfsendung geht auf die […]
Neun neue Nationalpark-Partner wurden aufgenommen
(CIS-intern) – Die Gemeinschaft der Nationalpark-Partner in Schleswig-Holstein wächst weiter: Im Rahmen einer Feierstunde sind jetzt neun Mitglieder in den Kreis aufgenommen wurden. Willkommen geheißen wurden sie vom Leiter der Nationalparkverwaltung Michael Kruse sowie von Anja Szczesinski als Vorsitzende des Vergaberates. Die anhaltende Nachfrage potenzieller Partner sei ein Zeichen der […]
Dorfgemeinschaftshaus in der Gemeinde Ahrenviölfeld bekommt eine 3/4 Million Euro Förderung
(CIS-intern) – KIEL. Die Gemeinde Ahrenviölfeld (Kreis Nordfriesland) bekommt ein neues Dorfgemeinschaftshaus mit Feuerwehrgerätehaus. Das Land unterstützt das Projekt im Rahmen der Ortskernentwicklung mit rund 750.000 Euro aus Mitteln der gemeinsam mit dem Bund finanzierten „Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK). Bewilligungsbehörde ist das Landesamt für Landwirtschaft, […]
Wann sind jetzt Corona-Tests in Nordfriesland kostenlos möglich?
(CIS-intern) – Wie schon vor Monaten vorhergesagt, nehmen die Corona-Inzidenzen jetzt im Herbst wieder Fahrt auf. In den zurzeit 43 Teststellen in Nordfriesland müssen laut der Testverordnung des Bundes einige Tests bezahlt werden, andere nicht. „Etliche Kunden stellen dort die immer gleichen Fragen“, berichtet Ilona Hansen aus Gesprächen mit Betreibern. […]
Kreis NF: Zu wenig Einkommen für die Energiekosten? Wie Nordfriesen geholfen wird
(CIS-intern) – Die steigenden Energiekosten für Gas, Öl und Strom sorgen in weiten Kreisen der Bevölkerung für Unsicherheit. „Viele Haushalte, die bisher mit ihrem Geld auskamen, wissen nicht mehr, wie sie ihre Rechnungen bezahlen sollen. In den Sozialzentren, aber auch direkt in der Kreisverwaltung fragen viele Menschen nach Unterstützung“, berichtet […]
Leben retten: Aktionsstand zur Woche der Wiederbelebung auf dem Husumer Marktplatz
(CIS-intern) – Mit einem Aktionsstand beteiligen sich das Klinikum Nordfriesland und der Rettungsdienst des Kreises an der bundesweiten Woche der Wiederbelebung. »Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation« – unter diesem Motto können Interessierte am 19. und 20. September auf dem Husumer Marktplatz lernen und an einer Spezial-Puppe sofort anwenden, was […]
Startschuss für die Steuerungsgruppe „Fairtrade-Kreis Nordfriesland“
(CIS-intern) – Auf dem Weg zum „Fairtrade-Kreis“ hat der Kreis Nordfriesland ein weiteres wichtiges Kriterium im Zertifizierungsprozess des Vereins „TransFair“ erreicht: die Gründung einer kreisweiten Steuerungsgruppe. Mit ihr können nun alle Kräfte in der Region gebündelt und Synergien besser genutzt werden – so zum Beispiel bei der Bildungs- oder Öffentlichkeitsarbeit. […]