(CIS-intern) – Die Urlaubssaison hat begonnen, geführte Naturerlebnisse im und am Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer unter (gelockerten, aber nach wie vor gültigen) Coronaregeln sind wieder möglich. Zum Beispiel anlässlich des zwölften Geburtstags des Weltnaturerbes Wattenmeer am kommenden Sonnabend, 26.Juni: Dann bittet der Nationalpark-Ranger Martin Kühn zu einer vormittäglichen Fahrradrunde über die […]
Archiv
Klimabündnis Nordfriesland fördert kostenlose Bäume für den Klimaschutz in privaten Gärten
(CIS-intern) – Alle Bürgerinnen und Bürger Nordfrieslands, die in ihrem privaten Garten ein kleines grünes Zeichen für den Klimaschutz setzen wollen, können bei der Kampagne »Baumpatenschaft Nordfriesland« kostenlos ein Bäumchen reservieren. Das Projekt »Waldwuchs Flensburg« des Flensburger Jugendrings e.V. gibt die Bäume im Herbst aus. Die »Baumpatenschaft Nordfriesland« steht unter […]
#MeinMuseumsguide soll die Kulturszene ins Netz bringen
(CIS-intern) – Deutschland hat eine große und vielfältige Kulturlandschaft, die sich mit jedem Jahr vergrößert. Zahlreiche Museen warten mit interessanten Ausstellungen auf, Galerien stellen zeitgenössische Künstler aus und bieten sogar die Möglichkeit, selbst ein Stück Kunst zu erwerben. Besonders in den letzten Jahren hat sich die Kulturszene des Landes jedoch […]
Mietnomaden, der Alptraum des Vermieters – wie wird bei einer Wohnungsräumung vorgegangen?
(CIS-intern) – Die Wohnung verwüstet, die Miete geprellt und der Mieter ist bei Nacht und Nebel einfach verschwunden. Hinterlassen wird einzig eine völlig zerstörte, verwohnte und verdreckte Wohnung. Und mit ganz viel Glück sind die Mietrückstände erträglich. Schlimmer wird es, wenn nicht nur die Miete seit Monaten nicht gezahlt wurde, […]
Nordfriesland: Die Situation von Kindern und jungen Menschen bereitet große Sorgen
(CIS-intern) – „Gut ist die Situation für Kinder und Jugendliche derzeit nicht“, resümiert Svend Goldenbaum. Der Jugendpfleger des Kreises Nordfriesland beruft sich dabei auf die Aussagen der Fachkräfte vor Ort. In einer Online-Konferenz hat er sich mit Orte Schruwe-Nissen, die die Geschäftsstelle des Kreisjugendringes leitet, und vielen Leitungen der Mädchentreffs […]
Kreis Nordfriesland: Wenige Regelverstöße bei Gastronomie-Kontrollen zu Pfingsten
(CIS-intern) – Die Kontrollen von Gastronomiebetrieben der letzten Wochen zeigen Wirkung. Das stellten die elf Kontrollteams des Gesundheitsamtes fest, die am Pfingst-Wochenende im Kreis Nordfriesland unterwegs waren. Foto: von Alexandra_Koch auf Pixabay „Auch unsere an rund 20 Gaststätten versandten Ordnungsverfügungen trugen Früchte. Fast alle überprüften Gastwirte waren sichtlich bemüht und […]
Freilaufende Hunde im Nationalpark Wattenmeer machen Sorgen – Hunde an die Leine
(CIS-intern) – Der Tourismus hat trotz Corona Fahrt aufgenommen in der Nationalparkregion. Mit der steigenden Zahl der Ferien- und Tagesgäste wächst auch die der – ungeachtet geltender Verbote – freilaufenden Hunde im Nationalpark und an den Deichen. Und das gerade jetzt, in der Brutzeit der Küstenvögel und Wurfsaison der Seehunde! […]
Kreis NF: Wo Alkohol im Freien verboten ist – auch zu Pfingsten
(CIS-intern) – Der Kreis Nordfriesland weist darauf hin, dass es vielerorts ein Verbot des Ausschanks und Verzehrs von alkoholhaltigen Getränken gibt. Es gilt meistens von sechs Uhr morgens bis Mitternacht. Freitags, sonnabends sowie an den Pfingsttagen gilt es noch länger, nämlich von sechs Uhr bis zwei Uhr des Folgetages. Foto […]
Nordfriesland: GP JOULE übergibt umweltfreundliche Wasserstoffbusse an DB-Tochter Autokraft
(CIS-intern) – Reußenköge/Niebüll, 19. Mai 2021. 100 Prozent emissionsfrei und eine Menge Komfort: Heute wurden die beiden Brennstoffzellenbusse des Wasserstoff-Pionierprojektes eFarm wurden heute in Niebüll ihrem neuen Besitzer übergeben – der Autokraft GmbH, einer Tochter von DB Regio Bus Nord. Sie sollen ab dem 20. Mai im Linienverkehr in Nordfriesland […]
Nordfriesland: Scharfe Gastronomie-Kontrollen am Pfingstwochenende – Einigen Gastrobetrieben wird die Kapazität beschränkt – Androhung von Schließungen
(CIS-intern) – Insgesamt rund 20 Gastronomiebetriebe auf Sylt, auf Föhr und in St. Peter-Ording erhalten noch vor dem Wochenende Post vom Kreis Nordfriesland: In einer Ordnungsverfügung wird die Zahl der gleichzeitig anwesenden Gäste in den Gaststätten auf höchstens die Hälfte der Kapazität beschränkt. Gleiches gilt für die Bewirtung im Außenbereich. […]