(CIS-intern) – Gemeinsame Online-Datenbank mit Angeboten für den Fachkräfte-Nachwuchs aus 9 Kreisen in Schleswig-Holstein Zur Bäckerei in Süderlügum oder Ratzeburg? Fachkraft für Lagerlogistik in Rendsburg oder in Travemünde? Wer einen Praktikumsplatz sucht, profitiert jetzt von der Kooperation der Wirtschaftsförderungsgesellschaften im Hansebelt (Segeberg, Ostholstein, Lübeck, Herzogtum Lauenburg) mit Rendsburg-Eckernförde und den […]
Archiv
Innenministerium fördert den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Aventoft mit rund 684.000 Euro
(CIS-intern) – KIEL. Das Innenministerium fördert in der Gemeinde Aventoft (Kreis Nordfriesland) den Neubau des Feuerwehrgerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Aventoft-Rosenkranz mit rund 684.000 Euro. Die Förderzusage gab Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack heute (03. Dezember 2021) bekannt. Foto /Symbolbild): pixabay.com / KRiemer Durch den Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Aventoft-Rosenkranz […]
Corona und der Wunsch nach Zweisamkeit: Wie die Pandemie das Dating verändert hat
(CIS-intern) – Man weiß erst was man hatte, wenn man es verloren hat. So abgedroschen diese Redewendung auch klingen mag, so viel Wahrheit beinhaltet sie. Das Social Distancing hat uns gezeigt, dass etwas Selbstverständliches plötzlich nicht mehr möglich ist. Der Wunsch nach Zweisamkeit steigt und das Social Media ist der […]
Wie lange können Windräder betrieben werden?
(CIS-intern) – Windenergie ist die wichtigste und – neben der Fotovoltaik – die kostengünstigste Erzeugungstechnologie. Dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zufolge liegt der Anteil der Windenergieanlagen am deutschen Bruttostromverbrauch mittlerweile bei 23,7 Prozent. Ein ganz schön wichtiger Faktor also, auf dem Weg zum Ziel der Bundesregierung, im Jahr 2030 […]
Nordfriesland: Das Projekt DrachenMut startet durch
(CIS-intern) – Es ist eine der wichtigsten Aufgaben der Gesellschaft, Kinder und Jugendliche zu stärken und sie vor Gewalt zu schützen. „Das Angebot DrachenMut des Kinderschutz-Zentrums Westküste im Diakonischen Werk Husum wird dazu entscheidend beitragen“, betonte Landrat Florian Lorenzen während der Projektvorstellung im Rahmen eines Pressegesprächs am 17. November. Der […]
Stationäre Impfstellen in Husum und Niebüll starten am 26. November 2021
(CIS-intern) – Am 26. November nehmen zwei stationäre Impfstellen in Nordfriesland ihren Betrieb auf. Während in Husum im 1. Stockwerk des NCC-Congresscentrums (Messe Husum, Am Messeplatz 1) geimpft wird, kann man sich in Niebüll im Bettenhaus 7 der Jugendherberge (Mühlenstraße 65) immunisieren lassen. Um 10 Uhr fällt am Freitag an […]
Klinikum Nordfriesland sondiert Kooperation mit dänischer Hochschule
(CIS-intern) – Das Klinikum Nordfriesland erwägt eine Kooperation mit der dänischen UC Syd (University College South Denmark), der jütländischen Berufs- und Fachhochschule für Gesundheits- und Sozialberufe. Eine Delegation von Vertretern der UC Syd und der jütländischen Kommunalpolitik besuchte kürzlich das Klinikum, um zu klären, ob Studierende der UC Syd einen […]
Die Bundesliga beginnt: eine Zusammenfassung der Vorbereitungen der Big des deutschen Fußballs für die Saison 2021/22
(CIS-intern) – Mehrere Wochen nach dem offiziellen Anpfiff der Saison 2021/22 der Bundesliga, beginnt die Rangliste der oberste deutschen Liga Form anzunehmen und unter verschiedenen Gesichtspunkten die Prognosen der Fans und Sportwetter zu Beginn der Saison zu bestätigen. Ein weiteres Mal wird die Tabelle der obersten Liga von Bayern München […]
Der Baumarkt online – immer mehr Handwerker und Bastler shoppen im Internet
(CIS-intern) – Mal eben das eine oder andere Brett für den Bau des Bücherregals zuhause kaufen, oder auch den Mörtel und Estrich für den Fußboden. Das Dämmmaterial für den Dachboden oder der Bodenbelag fürs Kinderzimmer und Co. Es gibt nichts, was man nicht ergattern und kaufen kann, was man zum […]
MÄHjestäten: Neue Botschafterinnen für Nordfriesland und seine Landwirtschaft
(CIS-intern) – Für das Ehrenamt der nordfriesischen Lamm-„MÄHjestät“ und Lammprinzessin konnten zwei echte Fachfrauen gewonnen werden: Hanna Dose (23) aus Oldenswort und Mareike Brümmer (23) aus Langenhorn sind ausgebildete Landwirtinnen. Kürzlich wurden sie auf der Hamburger Hallig von der ehemaligen Lammkönigin Nadine Dethlefs gekrönt. Eine Jury aus ehemaligen Lammkönniginnen, dem […]