(CIS-intern) – Mal eben das eine oder andere Brett für den Bau des Bücherregals zuhause kaufen, oder auch den Mörtel und Estrich für den Fußboden. Das Dämmmaterial für den Dachboden oder der Bodenbelag fürs Kinderzimmer und Co. Es gibt nichts, was man nicht ergattern und kaufen kann, was man zum […]
Verbraucher
Nachhaltigkeit und Sparen vereint
(CIS-intern) – Der Begriff Nachhaltigkeit ist heute wichtiger denn je geworden. Aus einer Wegwerfgesellschaft wird eine Gesellschaft, die mehr und mehr den Wert ihrer Dinge erkennt und nicht mehr achtlos entsorgt und wegwirft. Durch den Kauf gebrauchter Gegenstände lässt sich nicht nur Nachhaltigkeit generieren, sondern auch das Budget schonen. Wir […]
Eiderstedter Erdbeeren im NDR Fernsehen
(CIS-intern) – Langjährige Tradition kombiniert mit modernster Technik: Für das Magazin „Die Nordreportage“ besuchte ein NDR Fernsehteam einen Bauernhof auf Eiderstedt und dokumentierte vor Ort die besonderen Bedingungen des Erdbeeranbaus. In elf 85 Meter langen Gewächstunneln stehen die automatisierten Hochbeete. Sechs Monate lang können so von Mai bis Oktober Erdbeeren […]
Natur gegen Technik – Balance in der Freizeitgestaltung
(CIS-intern) – „Kinder, auf gehts an die frische Luft!“ – derartige Aussprüche sind vor allem den älteren Semestern noch bekannt. Sobald sich die Sonne zeigte und die Temperaturen erträglich waren, pflegten die Eltern ihre Kinder nach draußen zu bitten. Dort warteten allerhand Abenteuer, es wurden Hütten gebaut und aufgeschrammte Knie […]
Nicht alles ist an den Küsten erlaubt
(CIS-intern) – Urlaub heißt immer auch Freiheit, endlich tun und lassen zu können was man möchte. Allerdings endet selbst in den Ferien die persönliche Freiheit da, wo die des anderen beginnt. Und an den Stränden an Nord- und Ostsee gibt es Regeln, die beachtet werden müssen. Diese Vorschriften dienen nicht […]
Helfende Hände – von Küste zu Küste: Große Beteiligung am grenzenløs Daag 2021!
(CIS-intern) – Der heutige Aktionstag zur Förderung von Umwelt und Gemeinschaft in der deutsch-dänischen Grenzregion war erneut ein voller Erfolg. Mit diversen gemeinnützigen Projekten setzte die regionale Wirtschaft ein starkes Zeichen für den regionalen Zusammenhalt. Foto: Jennifer Timmrott Husum – Am heutigen Freitag fand der zweite gemeinnützige grenzenløs Daag statt. […]
Hallig Hooge: Hanswarft für die Zukunft gerüstet
(CIS-intern) – Nach den schweren Stürmen „Xaver“ und „Christian“ im Jahr 2013 hat die Landesregierung ein Warftverstärkungs- und entwicklungsprogramm beschlossen, das die Halligen auch in Zeiten des Klimawandels als Siedlungsraum erhalten soll. Als eine von drei Pilotwarften wurde die Hanswarft auf der Hallig Hooge ausgewählt, die, anders als Treuberg auf […]
Kreis Nordfriesland: Antragsverfahren für staatlich geförderte Nachhilfestunden vereinfacht
(CIS-intern) – Ab sofort kommen Kinder aus ärmeren Familien bei Schulproblemen leichter an Nachhilfestunden. Weil der Bedarf nach den monatelangen Schulschließungen steigt, brauchen die betroffenen Familien keinen gesonderten Antrag mehr zu stellen. „Es reicht aus, wenn die Schule den Förderbedarf auf einem Fragebogen beschreibt und die Familie diese Erklärung in […]
Kreisweiter Warntag: Sirenentest am 9. September 2021
(CIS-intern) – Am 9. September 2021 um zehn Uhr heulen in Nordfriesland die Sirenen. „Es handelt sich allerdings nur um einen Test, um festzustellen, ob sie funktionieren. Der nächste bundesweite Warntag findet erst 2022 statt. So lange wollen wir nicht warten“, erläutert Landrat Florian Lorenzen. Foto: von Hans Braxmeier auf […]
Nordfriesland: Förderverein will Schüler bei eigenen Forschungsvorhaben unterstützen
(CIS-intern) – Viele Schülerinnen und Schüler interessieren sich brennend für wissenschaftliche Themen. Sie bei eigenen Forschungsprojekten zu unterstützen, ist das Ziel des Fördervereins Schülerforschung Nordfriesland. Der Kreis Nordfriesland tritt nur selten Vereinen bei. »Doch hier hat unser Kreistag einstimmig beschlossen, eine Ausnahme zu machen«, erklärte Landrat Florian Lorenzen am 9. […]