(CIS-intern) – Ein erfolgreiches Amtsjahr als Lammprinzessin liegt hinter Melina Friedrichsen. Im Juni wird sie zur Lammkönigin ernannt. Ganz klar, dass die Nachfolge vorab geregelt sein muss. Und so hat die Suche nach einer nächsten Lammprinzessin oder einem Lammprinzen für den Sommer schon jetzt offiziell begonnen. Interessierte können sich bis […]
Nachrichten
Föhr bekennt Farbe
(CIS-intern) – Föhr Tourismus GmbH und Künstler PAN positionieren sich gegen rechts Wyk auf Föhr, 01. Februar 2024 – Ein Zeichen gegen rechts prangt übers Wochenende am Musikpavillon: Der Satz „Föhr bekennt Farbe“ und ein Verweis auf den Artikel 18 des Grundgesetzes, angebracht vom Nieblumer Künstler Andreas Petzold alias PAN. […]
Keine abgeschlossene Berufsausbildung? Wie die Integration in Arbeit und Gesellschaft dank verzahnter Unterstützung gelingen kann
(CIS-intern) – Im April 2022 kam der junge Afghane Alijan Mojaddadi auf der Flucht vor den Taliban in Nordfriesland an. Keine Deutschkenntnisse, nur sechs Jahre Schulunterricht – das waren denkbar schlechte Startbedingungen. Keine Ausbildung zu haben, stellt in Deutschland das größte Risiko für Arbeitslosigkeit dar. Doch das Beispiel Alijan zeigt, […]
Kindeswohl in Schleswig-Holstein in Gefahr
(CIS-intern) – Aktionsbündnis informiert im Jugendhilfeausschuss des Kreises Nordfriesland und schlägt Maßnahmen vor. Die strukturelle Lage in der stationären Betreuung von Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein ist prekär. Das landesweite Aktionsbündnis Kindeswohl in Schleswig-Holstein schlägt umfassende Maßnahmen für eine Verbesserung in der stationären Kinder- und Jugendbetreuung vor. Mitglieder des Bündnisses […]
Kreis NF sucht haupt- und ehrenamtliche rechtliche Betreuer
(CIS-intern) – Mehr als 2.700 Menschen im Kreis Nordfriesland sind aufgrund von Krankheit, Alter oder Behinderung nicht mehr in der Lage, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln. Deshalb werden sie rechtlich betreut. »Die Zahl der Betroffenen nimmt ständig zu. Deshalb suchen wir dringend neue Betreuerinnen und Betreuer«, erläutert Landrat Florian Lorenzen. […]
DKMS: 2-jährige Ivy aus Glücksburg benötigt dringend eine Stammzellenspende
Kurzfristige Registrierungsaktion am 19. Januar in Glücksburg ist letzter Hoffnungsschimmer für Familie – Für das kleine Mädchen ist es ein Wettlauf gegen die Zeit. Nach einer schweren HLH-Erkrankung benötigt Ivy (2) dringend eine Stammzellenspende. Statistisch gesehen liegt ihre Chance dieses Match zu finden, bei 90 Prozent. Doch die Realität sieht […]
Nationalparkzentrum Multimar Wattforum mit starkem Gästeplus
TÖNNING/KIEL. Rund 193.000 Menschen haben das Nationalparkzentrum Multimar Wattforum in diesem Jahr besucht. Damit konnte die Leuchtturmeinrichtung des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer einen deutlichen Anstieg der Gästezahlen verzeichnen. Zum Vergleich: Der beliebte Fußball-Zweitligist Holstein Kiel lockte in der abgeschlossenen Bundesliga-Hinrunde 116.344 Besucherinnen und Besucher ins Stadion. Umweltminister Tobias Goldschmidt ist von […]
Grußwort des Kreises Nordfriesland zum Jahreswechsel 2023 / 24
(CIS-intern) – Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 2023 war in mancher Hinsicht ein äußerst herausforderndes Jahr. Einige Dinge bleiben uns trotzdem positiv in Erinnerung. Dazu gehört der vom Kreistag ins Leben gerufene Entlastungsfonds. Er half Menschen, die die gestiegenen Energiekosten nicht aufbringen können und bei den staatlichen Programmen durchs Raster fallen. […]
Club der Föhr-Freunde spendet 500 Euro an die Seenotretter
(CIS-intern) – Wyk auf Föhr, 30. Dezember 2023 – Der Club der Föhr-Freunde, der offizielle Fanclub der Insel Föhr, unterstützt jährlich mit einer Spende in Höhe von 500 Euro ein Projekt auf der Insel. Dieses Jahr machte der Club eine Ausnahme und spendete an eine Organisation, die zwar ihren Sitz […]
Feuerwerksverbote im Kreis Nordfriesland
(CIS-news) – Vom 28. bis zum 30. Dezember dürfen Silvesterknaller verkauft und am 31. Dezember und 1. Januar verwendet werden. Dies ergibt sich aus der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz. Der Kreis Nordfriesland weist darauf hin, dass das Knallen in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen, Flüchtlingsunterkünften sowie besonders […]