„Gestatten: Nordfriesland“ heißt eine Sammlung von Fakten, Tipps und Adressen für alle, die zukünftig in Nordfriesland arbeiten und leben wollen. Die Broschüre beziehungsweise OnlinePräsentation wurde von der Wirtschaftsförderung Nordfriesland (WFG NF) entwickelt und wird den regionalen Betrieben und Unternehmen zur deutschlandweiten Anwerbung ihres Personals zur Verfügung gestellt. Foto: Kreis Nordfriesland […]
Wirtschaft und Politik
Wirtschaft und Politik in Kiel
Ausstellung ZERO in Husum: Jeder Tropfen Alkohol in der Schwangerschaft ist höchst gefährlich
Kaum jemand weiß, dass bereits sehr geringe Mengen Alkohol während der Schwangerschaft zu der Behinderung »Fetales Alkoholsyndrom« (FASD / Fetal Alcohol Spectrum Disorder) führen können. Bundesweit werden jährlich rund 2.000 Kinder damit geboren. Um insbesondere junge Leute aufzuklären, wird vom 16. bis zum 20. September 2019 in der Kreisberufsschule in […]
Astrid Damerow beeindruckt von der Arbeit nordfriesischer Sozialzentren
Am Montag, dem 26. August, begrüßte Amtsdirektor Dr. Bernd Meyer die Bundestagsabgeordnete Astrid Damerow im Sozialzentrum Mittleres Nordfriesland in Breklum. Anlass des Besuches war die deutschlandweite Aktionswoche zu den Leistungen und Lösungen der kommunalen Jobcenter unter dem Motto »Stark. Sozial. Vor Ort«. Foto: Kreis Nordfriesland / Volkert Bandixen Der Leiter […]
Nordfriesland / Flensburg: Förderverein spendet Bücher für Kinder psychisch kranker Eltern
Kindern zu helfen, die psychische Krankheit ihrer Eltern zu verstehen – das ist selbst für Fachleute eine große Herausforderung. Um so dankbarer zeigte sich die Schulsozialarbeitern Pia Ketelsen von der Emil-Nolde-Schule in Neukirchen, als Hans Jürgen Strufe ihr einen Koffer voller Kinder- und Jugendbücher zu diesem Thema überreichte. Pia Ketelsen […]
Nordfriesland: Breites Informationsangebot zum Welt-Alzheimertag am 21. September
»Das ist eine tolle Idee«, lobt Kreispräsident Heinz Maurus angesichts einer neuen Möglichkeit in der Betreuung Demenzkranker: Dr. Carsten Thoroe und Angelika Lies von der Alzheimer-Gesellschaft Nordfriesland (AGNF) stellten ihm einen Bluetooth-Kopfhörer mit integriertem MP3-Player vor, den sie interessierten Pflegeeinrichtungen zur Nutzung anbieten. Foto: Kreis Nordfriesland / v.l.: Kreispräsident Heinz […]
Landrat Dieter Harrsen zu FAG-Verhandlungen: Finanzministerin Monika Heinold ist das Problem
Mit völligem Unverständnis reagiert der nordfriesische Landrat Dieter Harrsen auf den jüngsten Vorschlag der Landesregierung zu der Frage, wie hoch der Anteil der Kreise, Städte und Gemeinden an den Steuereinnahmen des Landes sein soll. »Dahinter steckt Finanzministerin Monika Heinold«, weiß Harrsen. »Sie stellt die finanziellen Interessen des Landes über alles […]
Nordfriesland: Kreismitarbeiter spenden 2.400 Euro für drei soziale Zwecke
Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der nordfriesischen Kreisverwaltung legen die Centbeträge ihrer monatlichen Gehälter für einen guten Zweck zurück. Ist eine namhafte Summe zusammengekommen, wählt der Personalrat aus Vorschlägen der Mitarbeiterschaft aus, wer das Geld erhält. Jetzt konnten Silke Wendt und Dörte Nommsen, die Vorsitzende und die stellvertretende Vorsitzende des […]
Paulsen´s Landhotel und Restaurant in Nordfriesland feiert zehn Jahre
Bohmstedt in Nordfriesland, nur 20 Kilometer von Husum entfernt, ist mit seinen rund 750 Einwohnern als „Dorf der erneuerbaren Energien“ bekannt. Mittendrin steht das Paulsen´s Landhotel und Restaurant, das sich seit dem Ausbau vor zehn Jahren als eines der nachhaltigsten Hotels der Region erfolgreich etabliert hat. Foto: Paulsen´s Landhotel und […]
Nordfriesland: Heinz Maurus und Dieter Harrsen rufen zur Beteiligung an der Europa-Wahl auf
Kreispräsident Heinz Maurus und Landrat Dieter Harrsen rufen die rund 131.000 Wahlberechtigten in Nordfriesland auf, am 26. Mai an der Wahl zum Europa-Parlament teilzunehmen. »Ein ganzer Kontinent, der auf gemeinsamen Werten wie Frieden, Demokratie, Freiheit, Freizügigkeit, Toleranz und Zusammenarbeit aufbaut, ist die ideale Voraussetzung, mit den Herausforderungen der Zukunft fertig […]
Digitaler Fortschritt schreitet voran – auch in Nordfriesland
Technologie kennt keine Grenzen und das betrifft das Privatleben im selben Maße wie Wirtschaft und Politik. Die Spieleindustrie feiert aktuell besonders starke Jahre und könnte noch in diesem Jahr einen entscheidenden Schritt machen. Foto: Mario De Mattia Von der Nische zum Massenmarkt in wenigen Jahrzehnten Technologische Innovationen sind immer gerne […]