Am Montag, dem 26. August, begrüßte Amtsdirektor Dr. Bernd Meyer die Bundestagsabgeordnete Astrid Damerow im Sozialzentrum Mittleres Nordfriesland in Breklum. Anlass des Besuches war die deutschlandweite Aktionswoche zu den Leistungen und Lösungen der kommunalen Jobcenter unter dem Motto »Stark. Sozial. Vor Ort«. Foto: Kreis Nordfriesland / Volkert Bandixen Der Leiter […]
NF-Magazine
Traum-Reise nach Skandinavien
Wollen Sie die schönen Naturwunder Nordeuropas entdecken? Dann helfen wir Ihnen eine Reise in die skandinavischen Länder zu organisieren. Von Stavanger, Norwegen, aus können Sie einen Ausflug durch den magischen Lysefjord unternehmen. Oder bestaunen Sie die atemberaubende Aussicht vom felsigen Plateau Preikestolen. In Roskilde, Dänemark, können Sie das Wikingerschiffsmuseum besuchen, […]
Ausstellung ZERO in Husum: Jeder Tropfen Alkohol in der Schwangerschaft ist höchst gefährlich
Kaum jemand weiß, dass bereits sehr geringe Mengen Alkohol während der Schwangerschaft zu der Behinderung »Fetales Alkoholsyndrom« (FASD / Fetal Alcohol Spectrum Disorder) führen können. Bundesweit werden jährlich rund 2.000 Kinder damit geboren. Um insbesondere junge Leute aufzuklären, wird vom 16. bis zum 20. September 2019 in der Kreisberufsschule in […]
Ein Monat nach Betriebsaufnahme – Kreis zieht erste Bilanz zum neuen ÖPNV Busverkehr
»Im ÖPNV und vor allem in der Schülerbeförderung läuft es inzwischen weitgehend stabil«, stellt Landrat Dieter Harrsen fest. »Viele Probleme der Schülerbeförderung konnten wir gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen lösen. Jetzt prüfen wir die weiteren Hinweise und Kritikpunkte der Fahrgäste im Einzelnen. Vermutlich werden wir den Fahrplan in den kommenden Wochen […]
Nordfriesland: Breites Informationsangebot zum Welt-Alzheimertag am 21. September
»Das ist eine tolle Idee«, lobt Kreispräsident Heinz Maurus angesichts einer neuen Möglichkeit in der Betreuung Demenzkranker: Dr. Carsten Thoroe und Angelika Lies von der Alzheimer-Gesellschaft Nordfriesland (AGNF) stellten ihm einen Bluetooth-Kopfhörer mit integriertem MP3-Player vor, den sie interessierten Pflegeeinrichtungen zur Nutzung anbieten. Foto: Kreis Nordfriesland / v.l.: Kreispräsident Heinz […]
Landrat Dieter Harrsen zu FAG-Verhandlungen: Finanzministerin Monika Heinold ist das Problem
Mit völligem Unverständnis reagiert der nordfriesische Landrat Dieter Harrsen auf den jüngsten Vorschlag der Landesregierung zu der Frage, wie hoch der Anteil der Kreise, Städte und Gemeinden an den Steuereinnahmen des Landes sein soll. »Dahinter steckt Finanzministerin Monika Heinold«, weiß Harrsen. »Sie stellt die finanziellen Interessen des Landes über alles […]
Nordfriesland / Flensburg: Förderverein spendet Bücher für Kinder psychisch kranker Eltern
Kindern zu helfen, die psychische Krankheit ihrer Eltern zu verstehen – das ist selbst für Fachleute eine große Herausforderung. Um so dankbarer zeigte sich die Schulsozialarbeitern Pia Ketelsen von der Emil-Nolde-Schule in Neukirchen, als Hans Jürgen Strufe ihr einen Koffer voller Kinder- und Jugendbücher zu diesem Thema überreichte. Pia Ketelsen […]
St. Peter-Ordings Strände wandern und werden digital erfasst
Kilometerweite Sandstrände, Dünen, Priele, Wattenmeer – das gibt es an der deutschen Nordseeküste nur in St. Peter-Ording. Die einzigartige Naturausstattung ist eine touristische und ökologische Top-Attraktion. Dabei ist die im Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer liegende Landschaft hochdynamisch. Der Strand wandert, die Hochwasserlinie weicht vielerorts gen Osten zurück, Dünen wachsen. Umweltminister […]
Gute Gründe auszuwandern
Immer mehr Menschen denken darüber nach. Es gibt so viele unterschiedliche Gründe zum Auswandern. Freiheit, Abenteuer aber auch Steuern reizen. Letzteres wird immer interessanter. Deutschland liegt mit seiner Steuerlast viel zu hoch, demnächst kommt noch die CO2 Steuer hinzu, die zu weiteren hohen Belastungen führt. Nicht zu vergessen die hohen […]
Nordfriesland: Das Kreis-Jugendamt ist umgezogen
Der Fachbereich Jugend, Familie und Bildung des Kreises Nordfriesland mit rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist in die Husumer Innenstadt gezogen: Statt im Kreishaus sind das Jugendamt / Sozialraum Husum, der Fachdienst Unterhalt mit der Unterhaltsvorschusskasse sowie der Beistandschaft nun in der Großstraße 7-11 zu finden. Auch der Bereich Schule […]